Fr., 30.04.2021 , 18:00 Uhr

Gewalt in der Familie steigt in der Corona-Krise

Home-Schooling, Home-Office und die Ausgangssperre. Nur einige Gründe, warum sich das Leben aktuell fast ausschließlich auf die eigenen vier Wände beschränkt. Das mag nervig für die einen sein – für andere kann das aber zur Hölle werden. Dann, wenn ein Familienmitglied gewalttätig ist und auch nicht vor der eigenen Familie Halt macht. Wir haben uns mit Experten die Lage in Augsburg angeschaut.

Amtsgericht Beratung Diakonie Familie Familiengericht Gewalt Jugendamt Kinder Lockdown

Das könnte Dich auch interessieren

16.09.2025 03:00 Min Erster Schultag – Zwischen Aufregung und Neubeginn In Bayern hat heute das neue Schuljahr begonnen, für viele Kinder sogar das erste überhaupt. An der Grundschule Emersacker wurden die neuen Schulkinder mit offenen Armen, bunten Schultüten und sogar dem Kasperl begrüßt. Eltern, Lehrkräfte und sogar Geschwister erleben diesen Tag auf ganz eigene Weise. Wir waren beim Schulstart mit vielen Emotionen und kleinen großen 15.09.2025 03:02 Min Sicher zur Schule – Verkehrspolizei trainiert mit Erstklässlern Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und mit ihm neue Herausforderungen: Für viele Kinder in Schwaben startet morgen nicht nur das Schuljahr, sondern auch der tägliche Schulweg. Um diesen sicher zu meistern, bietet die Verkehrspolizei ein Schulwegtraining in der Jugendverkehrsschule an. Neben praktischen Übungen für die Kinder stehen auch Eltern in der Verantwortung. Kann das Training Unfälle 11.09.2025 03:00 Min Immer mehr Wohnungslose - Aktionstag soll Aufmerksam machen Die Mieten werden teurer, bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Mit dieser Entwicklung steigt auch die Zahl der wohnungslosen Menschen. Rund 45.000 Menschen leben in Bayern aktuell in sozialen Unterkünften, weil sie wohnungslos sind. Menschen, die auf der Straße leben oder bei Freunden sind in dieser Zahl noch nicht einmal berücksichtigt. Um auf die Situation aufmerksam zu 03.09.2025 03:00 Min 18 Monate auf Bewährung: Angeklagter wegen Bombendrohungen verurteilt Heute wurde am Amtsgericht Augsburg ein 39-Jähriger verurteilt. Im November 2023 sowie im Oktober 2024 hatte er Drohbriefe an das Amtsgericht Augsburg versendet. Bomben sollen hier deponiert sein. Der Grund: Sein Wohnsitz musste zwangsversteigert werden, für ihn unverständlich. Das Amtsgericht hat heute über sein Urteil entschieden – keine Haft, nur Bewährung. Warum diese Entscheidung so