Di., 18.11.2025 , 18:45 Uhr

Gesundheit - Wirbelgleiten

Wenn einzelne Wirbel verrutschen, kann das starke Schmerzen verursachen. Die Wirbelsäulenexperten Dr. Felix Hohmann und Prof. Matthias Oertel von der Hessingpark-Clinic erklären, wie Wirbelgleiten entsteht und welche modernen Therapien helfen, die Stabilität zurückzugewinnen. Gäste: Dr. Felix Hohmann, Prof. Matthias Oertel, Hessingpark-Clinic

Gesundheit Hessing Wirbelgleiten

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2025 15:00 Min Gesundheit - Hallux valgus Hallux valgus ist die häufigste Fehlstellung des großen Zehs. Dr. Bernd Lutz von den Hessing Kliniken erklärt Ursachen, Beschwerden, konservative Möglichkeiten und moderne Operationsverfahren. Dazu zeigt er Röntgenbilder vor und nach der Korrektur und gibt Hinweise zur Nachbehandlung. 11.11.2025 15:00 Min Gesundheit - Nervenkompressionssyndrom Kribbelnde Finger, nächtliche Taubheit oder Kraftverlust, bei solchen Symptomen kann ein Nervenkompressionssyndrom der Hand vorliegen. In a.tv Gesundheit erklärt Dr. Bernhard Rozée von den Hessing Kliniken die drei häufigsten Formen: Karpaltunnel-, Sulcus-ulnaris- und Loge-de-Guyon-Syndrom. Wir zeigen, wie man die Erkrankungen erkennt und erfolgreich behandelt. 28.10.2025 15:00 Min Gesundheit - Kompressionsversorgungen Bei Venenproblemen oder Lymphödemen sind Kompressionsversorgungen unverzichtbar. Neu sind adaptive Systeme, die sich leichter anlegen lassen und individuell anpassbar sind. Patrick Stommer vom Hessing Sanitätshaus erklärt, wie die Versorgung funktioniert, wer sie verordnet und welche Vorteile Patienten im Alltag haben. 14.10.2025 15:00 Min Gesundheit - neues MRT mit KI Die Hessing Kliniken haben ein hochmodernes MRT mit künstlicher Intelligenz in Betrieb genommen. Es bietet Vorteile bei Implantaten, eine breite Öffnung für mehr Komfort und neue Möglichkeiten in Forschung, Lehre und Notfallversorgung. Moderator Jan Klukkert spricht vor Ort mit Prof. Dr. Stephan Vogt (Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Sportorthopädie, Arthroskopische Chirurgie und Schulterchirurgie)