Di., 09.07.2019 , 18:45 Uhr

Gesundheit - Nerven im Fuß

In dieser Folge geht es um die Nerven im Fuß. Da kann es zu verschiedenen Problemen kommen, Verengungen oder Verdickungen zum Beispiel oder Nervenschmerzen. Alles zu Ursachen und Therapie erfahren Sie von den Fuß- und Sprunggelenksexperten der Hessingpark Clinic, Dr. Manfred Thomas und Dr. Martin Jordan

Fuß Gesundheit Hessing Nerven

Das könnte Dich auch interessieren

07.10.2025 15:00 Min Gesundheit - Knorpelschäden am Knie Knorpelschäden im Knie führen oft zu starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. In dieser Folge von a.tv Gesundheit sprechen die Knie- und Schulterspezialisten Dr. Ulrich Boenisch und Dr. Florian Elser von der Hessingpark-Clinic über moderne Knorpeltherapien, von konservativen Maßnahmen über minimalinvasive Verfahren bis hin zur Knorpelzelltransplantation. Im Fokus stehen Diagnose, individuelle Therapiewahl, neue Technologien und die wichtige 30.09.2025 15:00 Min Gesundheit - Rotatorenmanschette Die Rotatorenmanschette stabilisiert unsere Schulter und ist gleichzeitig besonders anfällig für Verletzungen und Verschleiß. In a.tv Gesundheit erklärt Prof. Dr. Stephan Vogt von den Hessing Kliniken, welche Schäden häufig auftreten, wie sie erkannt und behandelt werden und wie man Schulterprobleme durch gezielte Übungen vermeiden kann. 23.09.2025 15:00 Min Gesundheit - Achillessehne Reizzustände, Sehnenschäden und Risse: die Achillessehne ist besonders anfällig. In a.tv Gesundheit sprechen wir mit Dr. Martin Jordan und Dr. Philipp Kufer von der Hessingpark-Clinic über die typischen Verletzungsformen: von Tendinopathien im Sehnenmittelbereich bis zu komplexen Rupturen im Ansatzbereich. Die beiden Spezialisten erklären konservative Maßnahmen wie exzentrisches Training oder Stoßwellentherapie ebenso wie moderne operative Verfahren. 16.09.2025 15:00 Min Gesundheit - Beinachsdeformitäten bei Kindern X-Beine, O-Beine oder ein auffälliger Gang: viele Eltern sind verunsichert, ob die Beinachse ihres Kindes normal ist. In a.tv Gesundheit erklärt Dr. Johannes Huber von den Hessing Kliniken, welche Formen zur normalen Entwicklung gehören, wann eine Behandlung notwendig wird und welche konservativen und operativen Möglichkeiten es gibt.