Di., 24.01.2023 , 18:45 Uhr

Gesundheit - distale Radiusfraktur

Bei uns geht es dieses Mal um die häufigste Fraktur im Bereich des Handgelenkes, die distale Radiusfraktur. Ursache ist meist ein Sturz auf den ausgestreckten Arm. Wann eine Schienung reicht und wann operiert werden muss, erläutert der Handchirurg der Hessingpark-Clinic, Dr. Ulrich Frank.

distale Radiusfraktur Gesundheit Hessing

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 15:00 Min Gesundheit - Distale Radiusfraktur Ein Sturz auf das Handgelenk passiert schnell und kann zu einer distalen Radiusfraktur führen, dem häufigsten Bruch des Handgelenks. In a.tv Gesundheit erklärt Dr. Oliver Herrmann von den Hessing Kliniken, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wann operiert werden muss und wie die Nachbehandlung aussieht. Erfahren Sie, wie der Heilungsprozess optimal unterstützt werden kann und welche Maßnahmen 14.10.2025 15:00 Min Gesundheit - neues MRT mit KI Die Hessing Kliniken haben ein hochmodernes MRT mit künstlicher Intelligenz in Betrieb genommen. Es bietet Vorteile bei Implantaten, eine breite Öffnung für mehr Komfort und neue Möglichkeiten in Forschung, Lehre und Notfallversorgung. Moderator Jan Klukkert spricht vor Ort mit Prof. Dr. Stephan Vogt (Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Sportorthopädie, Arthroskopische Chirurgie und Schulterchirurgie) 07.10.2025 15:00 Min Gesundheit - Knorpelschäden am Knie Knorpelschäden im Knie führen oft zu starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen. In dieser Folge von a.tv Gesundheit sprechen die Knie- und Schulterspezialisten Dr. Ulrich Boenisch und Dr. Florian Elser von der Hessingpark-Clinic über moderne Knorpeltherapien, von konservativen Maßnahmen über minimalinvasive Verfahren bis hin zur Knorpelzelltransplantation. Im Fokus stehen Diagnose, individuelle Therapiewahl, neue Technologien und die wichtige 30.09.2025 15:00 Min Gesundheit - Rotatorenmanschette Die Rotatorenmanschette stabilisiert unsere Schulter und ist gleichzeitig besonders anfällig für Verletzungen und Verschleiß. In a.tv Gesundheit erklärt Prof. Dr. Stephan Vogt von den Hessing Kliniken, welche Schäden häufig auftreten, wie sie erkannt und behandelt werden und wie man Schulterprobleme durch gezielte Übungen vermeiden kann.