Fr., 09.10.2015 , 18:14 Uhr

Gerd Müller Schicksal bewegt Schwaben

Anfang nächsten Monats feiert Gerd Müller, der Bomber der Nation, wie man ihn einst nannte seinen 70sten Geburtstag. Groß gefeiert wird nicht, zumindest nicht in der Öffentlichkeit, denn der gebürtige Nördlinger ist an Alzheimer erkrankt – eine tückische Form der Demenz. Seit Jahrebeginn ist er in einem Pflegeheim untergebracht. Eine Nachricht die auch in seiner Heimatstadt mit Bestürzung aufgenommen wurde.

Dement Fußball Gerd Müller Nördlingen

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 04:00 Min Sandro Wagner bringt frischen Wind an die Seitenlinie Sandro Wagner steht erstmals als Bundesliga-Trainer an der Seitenlinie und sorgt beim FC Augsburg sofort für frischen Wind. Mit selbstbewusstem Auftreten und offensivem Fußball begeistert er Fans und Mannschaft. Zwei Siege aus drei Pflichtspielen zeigen: Der neue Weg könnte aufgehen. Wagner verändert nicht nur das Spiel, sondern auch das Image des FCA. Weg vom grauen 01.09.2025 03:33 Min FCA-Kapitän Jeffrey Gouweleeuw im exklusiven Interview Am Samstag gab es das das Topspiel am Samstag um 18 Uhr 30 seit 10 Jahren, der Gegner: der FC Bayern München. Und pünktlich zum ersten Heimspiel der Saison wurde der neue Spielertunnel fertig – angelehnt an das Kolosseum in Rom und Verona. Ein echtes Schmuckstück. Das Spiel ging dann 2 zu 3 verloren, auch 01.09.2025 15:00 Min a.tv Sport vom 01.09.2025 – FCA-Kapitän Jeff Gouweleeuw im Talk und der AEV gegen Graz Der FC Augsburg verliert nachj großem Kampf 2:3 gegen den FC Bayern München, wir sprechen darüber, mit Kapitän Jeffrey Gouweleeuw. Außerdem die beiden Augsburger Teams in der Regionalliga Bayern. Die U23 des FCA steht nach einem großen Spektakel als Sieger da und die Schwabenritter punkten wenigstens. Die Augsburger Panther gewinnen das erste Testspiel im heimischen 01.09.2025 01:51 Min Pures Spektakel: U23 des FC Augsburg holt ersten Saisonsieg Die U23 des FC Augsburg legte einen absoluten Fehlstart in die Saison hin. Nach 5 Spieltagen war die Mannschaft von Markus Feulner noch immer sieglos und dann ging es Freitag auch noch zum absoluten Aufstiegsfavoriten nach Würzburg. Der Start in die Partie war dann eher zum Vergessen, aber was dann passiert ist: unglaublich.