Do., 13.02.2020 , 18:00 Uhr

Gemeinsam Mobbing bekämpfen

Der technologische Fortschritt – gerade das Smartphone – verschärft das Problem ‚Mobbing‘. Schüler werden nicht nur in der Schule sondern auch zu Hause via Chat schikaniert. Gegenmaßnahmen laufen – u.a. mithilfe der Bayerischen Staatsregierung.

brücke e.V. Cyber Kriminalität Lehrer Mobbing Peutinger-Gymnasium Piazolo Prävention Schüler

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 03:30 Min Wenn Lehrer fehlen: Schulalltag in der Krise Leere Klassenzimmer, überlastete Lehrkräfte und ausfallender Unterricht – der Lehrermangel ist auch in Schwaben deutlich spürbar. Besonders betroffen sind naturwissenschaftliche Fächer sowie Kunst und Musik. Am Schulzentrum Neusäß wird deutlich, wie der Personalmangel den Schulalltag verändert. Warum der Beruf an Attraktivität verliert, welche Rolle die Digitalisierung spielt und was die Politik tun müsste. 24.06.2025 02:30 Min Deutscher Präventionstag – Tag 2 mit Workshops und Vorträgen Der Deutsche Präventionstag feiert 30-jähriges Bestehen, findet einmal im Jahr statt und diesmal in Augsburg. Eine wichtige Rolle spielt die Kriminalprävention mithilfe eines Netzwerkes aus Polizei, Kommunen und gesellschaftlichen Trägern wie Schulen oder Vereinen. Vertreterinnen und Vertreter informieren dazu per Workshops, Panels und Vorträgen. 23.06.2025 02:52 Min Deutscher Präventionstag - Netzwerk für gesellschaftlichen Frieden Experten aus ganz Deutschland und aus 32 Staaten kommen in Augsburg auf dem Messegelände zusammen. Der Deutsche Präventionstag wird einmal im Jahr veranstaltet und feiert dieses Jahr 30-jähriges Bestehen. Eine wichtige Rolle spielt die Kriminalprävention mit Aktionen in Schulen oder Kitas. 27.05.2025 02:40 Min Respekt erleben – Grundschule Altenmünster bereitet Theateraufführung vor Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Altenmünster bereiten eine Theateraufführung zum Thema Respekt vor. Die Kernfragen dabei: Wie wird Respekt greif- und nahbar? Außerdem soll die Aufführung auch die Eltern sensibilisieren und dazu ermutigen, mehr mit ihren Kindern über respektvollen Umgang mit Menschen zu sprechen. Bei den Proben erhalten die