Di., 14.03.2023 , 18:00 Uhr

Geldregen zum Semesterstart: Freistaat fördert die Technische Hochschule Augsburg

Der Freistaat Bayern startet eine Technologieoffensive! 3,5 Milliarden Euro fließen bayernweit an verschiedenste Einrichtungen,unter anderem an die Technische Hochschule Augsburg . Für neue Studiengänge, mehr Professorinnen und Professoren und Forschungsprojekte. Heute ist der Auftakt in das Sommersemester mit hohem Besuch. Zu Gast waren Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Wissenschaftsminister Markus Blume.

Dazu im a.tv Studiotalk: Prof. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der Technischen Hochschule Augsburg

Augsburg Forschung Lehre Söder Technische Hochschule Transfer Wissenschaft

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf 23.07.2025 02:53 Min Water and Sound Festival 2025 – Musik am Fluss, Klänge der Welt Eine Harfe aus der Türkei, internationale Künstlerinnen und Künstler sowie die Klangwelten der großen Flüsse dieser Erde. Das Water and Sound Festival bringt auch 2025 wieder Musik und Menschen zusammen. Eine Woche lang verwandeln sich Orte entlang des Wassers in Augsburg in Bühnen für außergewöhnliche Konzerte. Im Vorbericht: erste Einblicke, neue Gesichter und das verbindende 15.07.2025 03:04 Min Luft- und Raumfahrt – Studierende bauen Raketen 26 Raumfahrt-Studierende und junge Fachkräfte aus ganz Europa sind aktuell an der Technischen Hochschule Augsburg. Es läuft die 24. CVA Summer School. Ziel der dreiwöchigen Veranstaltung ist die Nachwuchsförderung im Raumfahrtsektor. Für einen Praxistest bauen die Studierenden Modell-Rakteten, die am 16. Juli an den Start gehen. Dann wird der Sieger des Wettbewerbs ermittelt. 15.10.2024 03:07 Min Aus alt mach neu - Forschungsrecyclingprojekt Circular Textiles startet 3,2,1 und die Maschinen laufen. Startschuss für das Recyclingprojekt Circular Textiles. Grund für die Idee war, dass nur ein Prozent der weltweiten Textilien überhaupt recycelt werden. Außerdem ist die Textilindustrie eine der größten gesellschaftlichen CO2 Faktoren. Im Zeitalter der Nachhaltigkeit und Ressourcenknappheit eine Sache, bei der gehandelt werden muss. Das dachte sich auch die Professor