Mo., 15.01.2024 , 17:59 Uhr

Geheimes Treffen von AfD-Mitgliedern: Schwäbische Politiker fordern Schulterschluss gegen Rechts

Laut Enthüllungen des Rechercheteams von „Correcitv“ sollen sich im vergangenen November hochrangige AfD-Mitglieder bei einem geheimen Treffen in Potsdam mit Rechtsradikalen getroffen haben. Dabei wurden unter Anderem Pläne zur systematischen Deportation von Menschen mit Migrationshintergrund besprochen. Das hat auch in der lokalen Politik für Entsetzen gesorgt.

Dazu als Gast im Studio: Rüdiger Maas, Generationenforscher aus Augsburg.

AfD Andreas Jurca Bündnis 90/Die Grünen Cemal Bozoglu CSU Eva Weber Potsdam Rechtsextremismus Thomas Laschyk Volksverpetzer

Das könnte Dich auch interessieren

25.02.2025 03:41 Min Nach der Bundestagswahl – So hat die Stadt Augsburg gewählt Nach der Bundestagswahl am Wochenende, wollen wir uns nochmal genauer die Wahlergebnisse der Stadt Augsburg anschauen. Die Mehrheit der Stadtviertel wurde von der CSU gewonnen, doch in manchen Stadtteilen sah die Verteilung anders aus. Wir werfen einen Blick darauf, wie die Stadt gewählt hat und welche Bedeutung das Wahlergebnis für die Stadt Augsburg und ihre 22.05.2025 03:27 Min Kommunalwahl 2026 – Martina Wild kandidiert für die Grünen So langsam kommt Bewegung in die bevorstehende Augsburger Kommunalwahl im März nächsten Jahres. Nachdem am Montagabend bereits Eva Weber als OB-Kandidatin für die CSU gewählt wurde, waren gestern Abend die Augsburger Grünen an der Reihe. Sie sich durchaus Chancen auf das Amt des Oberbürgermeisters ausrechnen. Martina Wild, die amtierende 2. Bürgermeisterin der Stadt Augsburg, wird 19.02.2025 03:03 Min Wahlprogramme im Check: Armut Die Bundestagswahl rückt immer näher, und in der letzten Woche vor der Wahl wollen wir noch einmal etwas genauer auf die Themen schauen, die hier bei uns in der Region besonders wichtig sind. Was planen die Parteien, die höchstwahrscheinlich bald in Regierung und Opposition im Bundestag vertreten sein werden? In dritten Folge unseres Themen-Checks widmen 13.11.2024 02:48 Min Streitthema Wahlplakate vor der Bundestagswahl Am 23. Februar soll der Bundestag neu gewählt werden – vorausgesetzt Bundespräsident Steinmeier stimmt dem zu, aber das gilt als Formalität. So haben die Parteien sehr wenig Zeit, ihren Wahlkampf zu planen und die Wahlplakate aufzuhängen. In Augsburg haben die Wahlplakate bei vergangenen Wahlen häufig für Streit gesorgt. Wir stellen die aktuellen Regelungen vor und