Mi., 02.10.2024 , 17:43 Uhr

Gegen den Fachkräftemangel – so sollen Ausbildungen attraktiver werden

Der Arbeitskräftemangel ist branchenübergreifend ein präsentes Thema in der schwäbischen Wirtschaft. Allein in Schwaben fehlen rund 17.500 Arbeitskräfte. Ein Problem dabei ist auch der fehlende Nachwuchs – viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Um Lösungen zu finden, organisierte heute die Industrie- und Handelskammer Schwaben einen Ausbildertag. Mit dem Ziel künftig Unternehmen und Auszubildenen leichter zu vernetzen.

Ausbildertag Ausbildung Auszubildenden Fachkräftemangel Handwerk IHK Unternehmen

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 01:40 Min a.tv kompakt: Brandstifter verurteilt Weitere Themen von Mittwoch, 20.08.2025: Ausbildungsstart steht bevor, Spende gegen Kinderarmut. 01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis. 17.07.2025 03:30 Min Aktiv Ankommen – Neue Pflegekräfte für Augsburg Der Fachkräftemangel in der Pflege ist längst auch in unserer Region angekommen. Um die Versorgung sicherzustellen, setzt das Augsburger Seniorenzentrum Lechrain auf Pflegekräfte aus dem Ausland – unterstützt durch das Projekt „Aktiv Ankommen“ der städtischen Altenhilfe. Es soll die Integration erleichtern und den neuen Mitarbeitenden aus Drittstaaten den Start erleichtern. Ein Blick hinter die Kulissen 11.07.2025 01:47 Min a.tv kompakt: Staatstheatersanierung sorgt weiter für Diskussionen Weitere Nachrichten vom Freitag, den 11.07.2025: zahlreiche Ausbildungsstellen in Schwaben offen, Simone Strohmayr erhält Verdienstorden