Di., 02.05.2023 , 17:56 Uhr

Gegen das Waldsterben: Auszeichnung für Biodiversität

Unsere Wälder sind wichtig für das Klima. Sie besitzen zum Beispiel Rohstoffe wie Holz oder bieten Tieren einen Lebensraum. Doch die Herausforderungen des Klimawandels machen es den Wäldern schwer. Deshalb müssen sie klimastabil gemacht werden. Lidwina und Richard Schrettle aus Baar haben sich dafür eingesetzt und erhalten heute den Zukunftswaldpreis 2023.

Baar Bergahorn Buche Douglasie Fichte Tanne Wald Zukunftswaldpreis 2023

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 03:10 Min Mit Körben und Kompass: Pilz-Forschung im Augsburger Land Ein ganzer Bus voller Pilz-Begeisterter startet zur Exkursion bei Bobingen – im Rahmen der 17. Bayerischen Mykologischen Tagung. Mit Körben, Lupe und viel Neugier geht es in den Wald. Gesammelt wird nicht nur für die Pfanne, sondern vor allem zur Forschung. Mit dabei: Hobby-Sammler, Profis und der Pilzverein Augsburg-Königsbrunn. Bis 20. Oktober gibt’s montags sogar 18.09.2025 02:56 Min Schatzsuche im Wald - Die Pilzsaison hat begonnen Der Herbst ist da und mit ihm beginnt die Pilzsaison in den Wäldern. Pfifferlinge, Steinpilze und viele weitere Arten locken zahlreiche Pilzliebhaberinnen und -liebhaber ins Freie. Doch nicht jeder Fund ist ungefährlich: Einige Pilze sehen essbaren Sorten zum Verwechseln ähnlich, sind aber giftig oder ungenießbar. Wir waren mit erfahrenen Mitgliedern eines Pilzvereins unterwegs und zeigen, 18.06.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Friedhofsgräber geschändet Weitere Themen vom Mittwoch, den 18.06.2025: Waldbrandgefahr steigt, Diskussion um Zoo Augsburg geht weiter, neues digitales Familienportal startet. 27.05.2025 02:36 Min Tour durch den Exotenwald Diedorf Der Naturpark Westliche Wälder dient vielen Menschen aus der Region als Erholungsgebiet. Was viele nicht wissen: Hier gibt es Bäume, die man in deutschen Wäldern normalerweise nicht finden kann. Denn im Forstrevier Diedorf liegt der sogenannte Exotenwald – eine einmalige Ansammlung exotischer Bäume.