Di., 02.05.2023 , 17:56 Uhr

Gegen das Waldsterben: Auszeichnung für Biodiversität

Unsere Wälder sind wichtig für das Klima. Sie besitzen zum Beispiel Rohstoffe wie Holz oder bieten Tieren einen Lebensraum. Doch die Herausforderungen des Klimawandels machen es den Wäldern schwer. Deshalb müssen sie klimastabil gemacht werden. Lidwina und Richard Schrettle aus Baar haben sich dafür eingesetzt und erhalten heute den Zukunftswaldpreis 2023.

Baar Bergahorn Buche Douglasie Fichte Tanne Wald Zukunftswaldpreis 2023

Das könnte Dich auch interessieren

18.06.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Friedhofsgräber geschändet Weitere Themen vom Mittwoch, den 18.06.2025: Waldbrandgefahr steigt, Diskussion um Zoo Augsburg geht weiter, neues digitales Familienportal startet. 27.05.2025 02:36 Min Tour durch den Exotenwald Diedorf Der Naturpark Westliche Wälder dient vielen Menschen aus der Region als Erholungsgebiet. Was viele nicht wissen: Hier gibt es Bäume, die man in deutschen Wäldern normalerweise nicht finden kann. Denn im Forstrevier Diedorf liegt der sogenannte Exotenwald – eine einmalige Ansammlung exotischer Bäume. 23.04.2025 02:30 Min Reform des bayerischen Jagdgesetzes in Planung Laut dem bayerischen Jagdminister Hubert Aiwanger gibt es inzwischen circa 2000 Wölfe in Deutschland. Davon rund 100 in Bayern. Aus diesem Grund hält er eine Reform des bayerischen Jagdgesetzes für notwendig, die die Kompetenzen für einen möglichen Abschuss neu verteilen soll. Der Bund Naturschutz sieht Aiwangers Pläne jedoch kritisch. 22.04.2025 03:07 Min Dürre schadet den Wäldern Der Augsburger Stadtwald gehört zu den wertvollsten Naturräumen unserer Region. Und wer aktuell durch die Heideflächen oder entlang der Kiesgruben spaziert, sieht: Die Trockenheit hinterlässt schon jetzt deutliche Spuren. Tümpel sind zum Teil verschwunden, Bäume leiden und Arten, die Wasser brauchen, ziehen sich zurück. Ein stilles Drama, das sich mitten in unserer Heimat abspielt.