Di., 22.11.2022 , 18:03 Uhr

Geflüchtete lernen Fahrradfahren

In westlichen Ländern wie Deutschland ist Fahrradfahren ganz normal. Gerade in der Großstadt Augsburg werden es immer mehr und auch die Radwege werden immer weiter ausgebaut. Anders ist das in fernen Ländern wie dem Irak oder Syrien. Da ist Fahrradfahren weniger ein Thema. Auch die Flüchtlinge aus diesen Ländern können meist nicht Fahrradfahren, dabei würde es ihnen sehr im Alltag helfen. Deswegen bietet die Caritas jetzt spezielle Fahrradkurse an.

Bistum Augsburg Caritas Fahrradfahren Geflüchtete Kurs

Das könnte Dich auch interessieren

26.08.2025 02:42 Min Kinder spenden für Kinder - Neue alte Schulränzen für Erstklässler Die Schulranzen-Spende von LEW und Caritas in Augsburg ist ein wichtiger Beitrag zur Bildungsinitiative 3xE, die für mehr Bildungsgerechtigkeit und Chancengerechtigkeit in der Region sorgt. Über die Jahre haben sich 12.500 Schulranzen zusammengekommen, mit denen über 600 Klassen in der Region versorgt werden konnten. Die Spendenbereitschaft der Menschen in der Region beeindruckt und zeigt, dass 19.08.2025 02:42 Min Hoffnung auf Frieden: Ukrainerin Olga Pöschl über den Krieg in der Ukraine Olga Pöschle hält an der Hoffnung auf Frieden fest, während der Krieg in der Ukraine weiter tobt. Sie engagiert sich für ihre Landsleute und beobachtet die aktuellen Verhandlungen mit Spannung. 05.08.2025 02:21 Min a.tv kompakt: Sternsinger sammeln hohe Summe Weitere Themen von Dienstag, dem 05.08.2025: Fahrradweg aus Kreide in Augsburg aufgetaucht, Neues Römertrikot des FCA, Nico Sturm besucht Augsburg mit dem Stanley Cup. 21.07.2025 03:30 Min Radlnacht in Augsburg – Demo für mehr Platz fürs Fahrrad Die Radelnacht in Augsburg war ein Aufruf für eine bessere Radinfrastruktur in der Stadt. Die Teilnehmer und Demonstranten, die sich aus verschiedenen Gruppen zusammensetzten, wollten auf die Missstände der Radinfrastruktur aufmerksam machen und forderten die Stadt Augsburg auf, mehr für die Radfahrer zu tun.