Mo., 27.01.2025 , 17:59 Uhr

Gedenktag der Opfer des Holocausts

Während der NS-Zeit ermordeten die Nazis in Auschwitz über eineinhalb Millionen Männer, Frauen und Kinder. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee die Gefangenen des Konzentrationslagers. Seit 1996 ist der 27. Januar ein offizieller, deutscher Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. An diesem Tag finden mehrere Gedenkveranstaltungen statt, wie zum Beispiel in Ursberg oder auch in der Halle 116 in Augsburg. Denn auch in Schwaben starben unschuldige Menschen im Zuge des NS-Verbrechen. Die Halle ist das ehemalige Kasernengebäude und diente 44/45 als Außenlager des KZ Dachau für bis zu 2.000 Häftlinge. Die Erinnerung ist wichtig – in heutigen Zeiten mehr denn je.

Außenlager Gedenken Gedenkstätte Häftlinge Halle 116 Holocaust Kasernengebäude Konzentrationslager KZ KZ Dachau Nazis NS NS-Opfer NS-Regime Opfer Rüstung Verbrechen

Das könnte Dich auch interessieren

10.11.2025 03:50 Min Erinnerungskultur in Schwaben – Die Reichspogromnacht In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden jüdische Geschäfte zerstört, Synagogen abgebrannt und Juden ermordet – auch in Augsburg. Die Reichspogromnacht markierte den Übergang zur systematischen Verfolgung jüdischer Menschen. 87 Jahre später erinnert eine Gedenkfeier an die Opfer und mahnt zur Wachsamkeit. Zeitzeugen, Nachfahren und Vertreter der jüdischen Gemeinde warnen vor 11.11.2025 06:54 Min Erinnerungskultur in Schwaben – Die Kriegs- und Nachkriegszeit in Augsburg Augsburg wird während des Zweiten Weltkriegs zerbombt. Kaputte Straßen, Ruinen – alles liegt in Schutt und Asche. Zudem finden Gräueltaten der Nationalsozialisten in Augsburg statt, die Halle 116 ist das Augsburger Zentrum der Judenverfolgung. Wir erinnern an die Zeit zwischen 1939 und 1945 sowie die Zeit nach dem Krieg. Gräueltaten der Nationalsozialisten. Teil 2 der 07.08.2025 02:34 Min Betrugs-Prozess gestartet Sein Geld anzulegen, vor allem in Kryptowährung hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Auch der Preis hierfür ist gestiegen. Das Geld so zu investieren ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden und im schlimmsten Fall muss mit einem Komplettverlust gerechnet werden. Eine heikle Angelegenheit. Da hat man gerne jemanden an der Seite, der einen in 14.05.2025 02:48 Min Stolpersteine für Sigo und Lina – Erinnerung, die bleibt In Augsburg wurden heute zwei Stolpersteine verlegt, um Sigo Bernheimer und Lina Süß-Schülein zu gedenken, die Opfer des Holocaust wurden. Neben zwei Verwandten waren auch Schüler des Maria-Ward und des Maria-Stern-Gymnasiums anwesend, um ein Zeichen gegen den Faschismus und gegen das Vergessen zu setzen.