Fr., 18.08.2023 , 17:59 Uhr

Fußgängerzone gescheitert – Autos rollen wieder durch die Maximilianstraße

Die Stadt Augsburg hat am Freitag die gesamte Maximilianstraße wieder für den Autoverkehr freigeben. Die Fußgängerzone mit Einschränkungen ist Geschichte. Aktuell bleibt aber die Debatte darüber, wie es zukünftig weiter geht. Denn eine Verkehrsberuhigung und mehr Aufenthaltsqualität wünschen sich viele innerhalb des Stadtrates.

Augsburg Autos Fußgängerzone Geschäfte Gewerbetreibende Maximilianstraße Stadt

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 02:55 Min Tempo 30 in der Grottenau: So reagieren die Autofahrer In der Grottenau testet die Stadt Augsburg seit rund einem Monat Tempo 30 – für mehr Sicherheit und weniger Verkehrslärm. Erste Auswertungen zeigen: Die Maßnahme wirkt, Autofahrer halten sich größtenteils ans Limit. Kritiker sprechen von Symbolpolitik, Befürworter sehen einen Schritt zu mehr Lebensqualität. Auch die Polizei bestätigt: Geringere Geschwindigkeit kann helfen, Unfälle zu vermeiden. Wie 20.10.2025 04:03 Min Augsburg erstrahlt - Light Nights 2025 Am Wochenende haben die Light Nights wieder tausende Menschen in die Augsburger Innenstadt gelockt. Drei Abende lang leuchteten historische Fassaden und Plätze in wechselnden Farben. Unter dem Motto „Natur und Liebe“ setzten Lichtkünstler bekannte Orte wie Rathausplatz, Perlachturm und Barfüßerkirche kreativ in Szene. Veranstaltet wurde das Spektakel von der Regio Augsburg Marketing GmbH gemeinsam mit 13.10.2025 02:35 Min Soziales Wohnbauprojekt Sherlo gescheitert Das Sherlo-Projekt in Augsburg, das ursprünglich als Vorzeigeprojekt für bezahlbaren Wohnraum konzipiert war, ist gescheitert. Das Grundstück wird am Mittwoch an die Stadt zurückgegeben, nachdem das Projekt aus finanziellen Gründen nicht weitergeführt werden konnte. Die Fördertöpfe waren leer, und die Förderbedingungen hatten sich krass verändert. Das Projekt, das Platz für rund 50 Menschen bieten sollte, 15.09.2025 02:55 Min Runter vom Gas – Augsburg testet Tempo 30 auf Hauptachse Ab dem 16. September gilt auf der zentralen Ost-West-Achse in Augsburg Tempo 30 – ein Jahr lang, auf Probe. Zwischen Kennedyplatz und Jakobertor will die Stadt mehr Sicherheit und weniger Lärm erreichen. Doch die Maßnahme kostet 160.000 Euro und sorgt bereits im Vorfeld für Diskussionen: Zwischen Klimaschutz, Kundenverlust und Innenstadtkrise. Kann das Tempolimit halten, was