Di., 04.07.2023 , 17:58 Uhr

Funkanalyse Bayern – a.tv weiter auf Spitzenposition

Die Funkanalyse Bayern ist die jährliche Erhebung der Hörer- und Zuschauerzahlen beim lokalen und regionalen Rundfunk. Nationale TV Sender werden da von der GfK gemessen über spezielle Messgeräte in rund 6000 Haushalten in Deutschland. Da davon aber zu wenige zum Beispiel hier in Schwaben stehen, um eine repräsentative Aussage zu treffen, wird die Quote einmal im Jahr per Telefon und Online erhoben. Für uns bei a.tv mit guten Zahlen. Nach den guten Ergebnissen im letzten Jahr ging es nochmals rauf mit den Zuschauerzahlen.

a.tv augsburg.tv BLM Lokaljournalismus regionalfernsehen RT1 Media Group Thorsten Schmiege Zuschauerzahlen

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Prüfung für Bau eines 50-Meter-Hallenbades Weitere Themen von Montag, den 06.10.2025: Neues Projekt für betreutes Wohnen entsteht, Historische Messingtafel gesucht, Rainer Bonhorst verstorben. 29.09.2025 02:35 Min Turamichele in Augsburg - Engel gegen Teufel aber diesmal mit Fäden Wegen der Sanierung des Perlachturms übernimmt in diesem Jahr die Augsburger Puppenkiste das traditionelle Turamichele. Kasperle, Teufel & Co. erzählen die Geschichte vom Kampf zwischen Gut und Böse als Marionettenspiel. Die Besucher feiern das traditionsreiche Kinder- und Familienfest dennoch wie gewohnt – mit großer Begeisterung. 2026 steht das 500-jährige Jubiläum an – voraussichtlich erneut mit 03.09.2025 02:52 Min Das erwartet Sie bei Plärrer TV Live! Um 21.30 Uhr startet heute unsere Livesendung vom Plärrer, direkt aus dem Binswangerzelt. Die Vorbereitungen laufen aktuell also auf Hochtouren, damit wir ihnen die Festzeltstimmung ins Wohnzimmer bringen können. Laura Hunger und Jessica Becker führen sie durch den Abend, mit guter Unterhaltung und tollen Gästen! Von Sport bis Schauspiel ist alles mit dabei! 25.06.2025 03:00 Min Lokalrundfunktage - Social-Media und "Wotsch.TV" startet Bayerische, lokale Journalistinnen und Journalisten wurden auf den Lokalrundfunktagen in Nürnberg ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden die Zahlen zur Reichweite vorgestellt. Deutlich wird, dass die Fernsehzuschauer verstärkt auf Abruf einschalten. Auch deshalb geht eine neue Online-Plattform für regionale Fernsehbeiträge an den Start. Der Titel: „Wotsch.TV“.