Sie kennen es beim Einkaufen: links das Bioprodukt und rechts das Herkömmliche. Zu welchem greifen Sie? Rein äußerlich unterscheiden sich die Produkte kaum, doch das Bioprodukt ist für gewöhnlich teurer. Das EU-Projekt „Grenzenlos Regional – Bio in Europa“ setzt sich mit den verschiedenen Facetten der Biolandschaft auseinander. Ziel ist es, Bioprodukte wieder mehr ins Gedächtnis der Menschen zu rufen. Heute wurde das EU-Projekt vorgestellt.