Mi., 05.11.2025 , 17:57 Uhr

Für besseren Hochwasserschutz – Verein in Donau-Ries gegründet

Nach der verheerenden Flut im Juni 2024, die Zusum tagelang unter Wasser setzte, kämpfen viele Betroffene noch immer mit den Folgen. Häuser wurden zerstört, ganze Straßenzüge verwüstet. Über 500 Tage nach dem Jahrhunderthochwasser sitzt der Schock immer noch tief. Nun haben sich Anwohner zusammengeschlossen, um politischen Druck zu machen und den Hochwasserschutz in der Region nachhaltig zu verbessern. Wird der neue Verein Gehör finden?

Deich Donauwörth Extremwetter Hochwasser Hochwassergefahr Hochwasserkatastrophe Hochwasserschäden Hochwasserschutz Infrastruktur Jahrhunderthochwasser Katastrophe Katastrophenschutz Klimaanpassung Klimapolitik Klimawandel politik Zusum

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2024 02:50 Min Hochwasserschutz in Donauwörth – Hitzige Diskussion um Maßnahmen Das Hochwasser im Juni hat den Donauwörther Stadtteil Zusum schwer getroffen. Ein halbes Jahr später ist klar: 6 der 20 Häuser sind unbewohnbar. Die Bürger fordern jetzt einen besseren Schutz für die Stadtteile Zusum, Auchsesheim und Nordheim. Für Letztere hat das Wasserwirtschaftsamt jetzt Maßnahmen vorgestellt.   12.09.2025 03:00 Min Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu 29.05.2025 06:00 Min Jahrhunderthochwasser 2024 – Die Betroffenen Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Menschen verloren in den Fluten ihr Leben, die Wassermassen richteten massive Schäden an. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und zeigen, was sich seitdem verändert hat – heute geht es um die Betroffenen aus Zusum bei Donauwörth. Hier hatte das Jahrhunderthochwasser voll zugeschlagen. 28.05.2025 07:03 Min Jahrhunderhochwasser 2024 – Die Schutzmaßnahmen nach der Katastrophe Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Menschen verloren in den Fluten ihr Leben, die Wassermassen richteten massive Schäden an. Wir wollen in dieser Woche auf die Katastrophe zurückblicken und zeigen, was sich seitdem verändert hat – heute geht es um die Frage, ob die Katastrophe zu mehr Hochwasserschutz in der Fläche führt.