Di., 05.04.2022 , 18:01 Uhr

Frühlingszeit ist auch in Schwaben Hochbeet-Zeit

Auch wenn er gerade eine kleine Auszeit nimmt, war der Frühling in der letzten Woche auch in Schwaben doch schon richtig zu spüren. Viele haben sich da bestimmt schon Gedanken gemacht, wie sie ihren Garten anlegen wollen. Immer beliebter sind dabei Hochbeete. Sarah Knapp hat sich mit der Vorsitzenden vom Obst- und Gartenbauverein Bibertal/Bühl getroffen und sich erklären lassen, was man für ein Hochbeet alles braucht und wie man es am besten befüllt und bepflanzt.

Bepflanzung Bibertal Gartenbau Hochbeet Schutz

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 03:26 Min Hochwasserschutz in Schwaben - Sorgen bei den Bürgerinnen und Bürgern Es war einer dieser Ereignisse, die sich ins Gedächtnis brennen. Die Hochwasserkatastrophe im vergangenen Jahr. Vor allem den Donauwörther Ortsteil Zusum hat es hart erwischt. Das komplette Dorf stand unter Wasser. Auch als das Wasser zurückging, waren viele der Häuser unbewohnbar – und sind es heute noch! Jetzt werden die Teilschutzdeiche in Zusum ausgebessert. Dadurch 04.04.2025 03:01 Min Schutz vor Zecken – Augsburg ist FSME-Risikogebiet Ein nicht sehr beliebtes Mitglied der Waldpopulation sind die Zecken. Sie lauern überall, wo die Menschen gerade im Grünen unterwegs sind. Zum Beispiel an der Donau in Donauwörth oder im Stadtwald in Augsburg. Meist ungefährlich, kann ein Stich aber große gesundheitliche Folgen haben. Fast ganz Bayern zählt als FSME-Risikogebiet. Auch Augsburg ist seit diesem Jahr 26.02.2025 02:55 Min Wurzeln & Knollen – Was sie alles können Unsere Gartenfreunden Renate Hudak und Harald Harazim zeigen uns, dass es auch im Winter schon einiges zu ernten gibt – das Stichwort sind hier Knollen und Wurzeln. Manche davon werden allerdings oft als Unkraut bezeichnet. Um welche Pflanzen es sich handelt und wie man daraus nicht nur ein leckeres Essen, sondern auch noch eine heilende 22.01.2025 03:24 Min Wohnungseinbrüche – So schützen Sie Ihr zu Hause Wohnungseinbrüche sind in aller Munde. Vor allem im Winter scheinen sich Wochnungseinbrüche zu Häufen – ein Grund könnte die frühe Dämmerung sein, die Zeit, in der Einbrecher gerne zuschlagen. Doch die Polizei bietet BÜrgern auch kostenlose Beratungen zur Einbruchsprävention an. Wir durften bei einer dabei sein und zeigen, was neben einem geschlossenen Fenster sonst noch