Mo., 01.07.2019 , 17:45 Uhr

Friseure schneiden für bedürftige Menschen

Kommen wir nun zu einer emotionalen Geschichte. Es geht um bedürftige und wohnungslose Menschen. Noch immer leben viel zu viele auf der Straße, ohne eigenem Dach über dem Kopf, ohne eigenen sanitären Anlagen. Die häufige Folge: ein weniger gepflegtes Äußeres. Doch dafür gibt es den ‚Barber Angels Brotherhood‘ – ein Verbund von Friseurinnen und Friseuren. Sie schneiden einmal im Monat den Menschen kostenlos Haare und Bärte.

Augsburger Hauptbahnhof Barber Angels Brotherhood Friseur Haare schneiden Obdachlose Schere

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 02:52 Min Kostenloser Haarschnitt – Hilfe für Bedürftige Ein neuer Haarschnitt kann das Selbstwertgefühl stärken. Doch für viele Menschen ist er kaum bezahlbar. Die Barber Angels Brotherhood haben deshalb am Augsburger Hauptbahnhof Bedürftigen kostenlos die Haare geschnitten und ihnen damit nicht nur ein neues Aussehen, sondern auch ein Stück Würde geschenkt. 23.06.2025 03:27 Min Hitzeschutzkonzept für Menschen ohne Obdach An heißen Tagen sind vor allem Obdachlose der Hitze schutzlos ausgesetzt. Die Stadt Augsburg hat ein Konzept entwickelt, um ihnen zu helfen. Kostenlose Trinkflaschen und Anlaufstellen sollen sie besser vor der Hitze schützen und mit Wasser versorgen. Das Universitätsklinikum Augsburg erklärt, wie man sich am besten vor Hitze schützen kann. 09.01.2025 03:40 Min Hilfsmobil der Johanniter – Medizinische Unterstützung für Obdachlose Das Johanniter Hilfsmobil in Augsburg bietet medizinische Unterstützung für Wohnungslose und Obdachlose an. Ein Team von ehrenamtlichen Helfern bietet Wundversorgung und medizinische Beratung an, um den Menschen den Zugang zu medizinischer Versorgung zu erleichtern. 03.12.2024 02:55 Min Kältebus hilft Obdachlosen in Augsburg Die Nächte werden kälter und dadurch sind obdachlose Menschen besonders gefährdet. Rund 60 leben in Augsburg auf der Straße, unterstützt werden sie vom Kältebus des SKM. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind nachts unterwegs und bieten warme Getränken und warme Kleidung an. Bürgerinnen und Bürger können ebenfalls unterstützen.