Mo., 08.08.2022 , 17:36 Uhr

Friedensfest 2022 in Augsburg: Endlich wieder Friedenstafel auf dem Rathausplatz

Zumindest für alle Augsburger ist am 8. August Feiertag. Dann wird in der Stadt das Friedensfest gefeiert. Das Fest hat Tradition: Bereits seit 1650 gibt es das „hohe Friedensfest“. Diesmal trägt es das Motto „Zusammenhalt“! Michael Sivochas war unterwegs um herauszufinden was da genau dahinter steckt und er war auch bei der berühmten „Friedenstafel“ die nach der Corona-Pause endlich wieder im gewohnten Ausmaß stattfinden konnte.

Augsburg Eva Weber Evangelisch Feiertag Friedensfest Friedenstafel Gebet katholisch Ökumene Rathausplatz Religion St. Ulrich und Afra

Das könnte Dich auch interessieren

14.08.2025 02:34 Min Mariä Himmelfahrt – Feiertag nur für Teile Schwabens An Mariä Himmelfahrt gilt der Feiertag in Bayern nur in überwiegend katholischen Gemeinden. In Nordschwaben müssen viele trotzdem arbeiten. Mit einer Ausnahme: In Oettingen ist morgen erstmals frei. Nur wenige Kilometer weiter in Nördlingen bleibt es beim regulären Arbeitstag. 07.08.2025 06:45 Min Augsburger Religionsfrieden - Das Friedensfest im Wandel Das Augsburger Hohe Friedensfest geht auf den Westfälischen Frieden zurück, der den Frieden zwischen Katholiken und Protestanten sicherte. Inzwischen findet das Fest zum 375. Mal statt. In dieser langen Zeit hat sich das Fest oft gewandelt und verändert – bis hin zu der Form, die wir heute kennen. 06.08.2025 04:20 Min Augsburger Religionsfrieden – Wie das Friedensfest entstand Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 legte den Grundstein für das Hohen Friedensfest, ein weltweit einzigartiger Feiertag für Toleranz. In Folge 3 unserer Wochenserie erklärt Friedensbüroleiter Thomas Weitzel, wie aus einem historischen Kompromiss ein modernes Fest für ein respektvolles Miteinander wurde. 19.03.2025 03:00 Min 375 Jahre Friedensfest – Das erwartet die Besucher Am 08. Mai startet das jährliche Augsburger Friedensfest – und das 3 Monate lang. Ursprünglich entstanden, um den Westfälischen Frieden von 1684 zwischen Protestanten und Katholiken zu feiern. Seit 1950 können sich Augsburger Bürger deshalb am 08. August über einen eigenen Feiertag freuen. Das Motto dieses Jahr lautet „Frieden riskieren“. Aktuell ist das Thema Frieden