Di., 01.07.2025 , 17:53 Uhr

Friedberger Zeit in den Startlöchern

„Habe die Ehre!“ So klingt es ab Freitag wieder in Friedberg. Denn dann lebt die Stadt ihre Geschichte und das mit ganzem Herzen. Bei der Friedberger Zeit verwandelt sich die Herzogstadt in ein barockes Freilichttheater. Fast die ganze Stadt ist auf den Beinen, trägt historische Gewänder und begrüßt sich wie anno dazumal. Ein einmaliges Fest, das es nur alle drei Jahre gibt und das zeigt, wie sehr die Menschen hier ihre Heimat feiern.

Altstadtfest Friedberg Friedberger Zeit Historie Kultur Veranstaltungen Wittelsbacher Schloss

Das könnte Dich auch interessieren

14.07.2025 03:40 Min Hohe Preise, weniger Besucher - Friedberger Zeit auf der Zielgeraden Das 17. Und 18. Jahrhundert gilt als die Blütezeit des Friedberger Handwerks. Inmitten von Theater, Tanz und Musik erwecken die Bürgerinnen und Bürger die prächtige Epoche zwischen 1680 und 1790 im Rahmen der „Friedberger Zeit“ zu neuem Leben. In historischen Gewändern flanieren rund 100.000 Besucher durch die Stadt, die einst von Handwerk und Kultur geprägt 08.07.2025 03:21 Min Die Friedberger Zeit ist zurück Alle drei Jahre kehrt Friedberg im Rahmen des Altstadtfests “Friedberger Zeit” für mehrere Tage in die Vergangenheit zurück. Genau genommen, in das 17. Und 18. Jahrhundert, ins Zeitalter des Barocks. Denn das war die Hochphase des Friedberger Handwerks, an die das Fest erinnern soll. Theater, Tänze, Musik und ganz viel Spaß stehen auf dem Programm. 21.01.2025 02:40 Min Kunst und Kultur – Volles Programm für 2025 Die Sonderausstellung über den Renaissance-Maler Holbein dem Älteren im Schaezlerpalais war nur eines von vielen kulturellen Highlights im letzten Jahr. Auch Veranstaltungen wie die Sommernächte oder die Light Nights sind in der Region sehr beliebt. Aber auch in diesem Jahr wird es sicher nicht langweilig, die Stadt hat heute das kulturelle Programm für 2025 vorgestellt. 17.10.2025 02:54 Min Light Nights – Augsburg leuchtet unter dem Motto „Natur und Liebe“ Augsburgs Innenstadt wird am Wochenende zur Bühne für eindrucksvolle Lichtkunst. Bei den diesjährigen Light Nights stehen rund ein Dutzend Orte im Zeichen des neuen Mottos „Natur und Liebe“. Besonders am Martin-Luther-Platz wartet eine interaktive Installation auf die Besucherinnen und Besucher. Historische Fassaden, Plätze und Wasserwege werden in farbenfrohes Licht getaucht. Ein Erlebnis für alle Sinne.