Mo., 21.10.2019 , 18:00 Uhr

"Fridays for Future" im Augsburger Umweltausschuss

Schüler, die die Schule schwänzen, um für das Klima zu protestieren – das war der große Aufreger der Bewegung Fridays for Future. Die haben sich auch in Augsburg vorgenommen, Freitags in der Innenstadt auf die Straße zu gehen. Am Montag hatten sie erstmals die Chance, vor dem Umweltausschuss im Rathaus offiziell ihre Bewegung vorzustellen. Wir zeigen, welche Forderungen sie gestellt haben.

Augsburg Fridays for future Klima Klimaerwärmung Klimaschutz Rathaus Reiner Erben Stadtrat Streik Umweltausschuss

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 02:09 Min a.tv kompakt: Bäcker streiken in Leipheim Weitere Themen vom Donnerstag, den 17. Juli 2025: Solaroffensive Wittelsbacher Land startet, Stadt Donauwörth stellt Wärmeplan vor, sparkscon-Konferenz in Augsburg. 11.06.2025 07:30 Min Mitten in Augsburg – Die City im Wandel | Teil 2: Hitzefalle Innenstadt Die Stadt Augsburg hat viel zu bieten – ganz so, wie es eine Großstadt verlangt. Doch die City befindet sich auch im stetigen Wandel. Wir zeigen Ihnen in unserer neuen Wochenserie „Mitten in Augsburg – Die City im Wandel“ mit welchen Problemen die Stadt aktuell zu kämpfen hat und wo neue Ansätze Hoffnung machen. In 21.11.2025 02:30 Min Lech bekommt mehr Raum: Planfeststellungsverfahren startet Zwischen Staustufe 23 und Hochablass soll der Lech wieder mehr Raum und Natürlichkeit bekommen. Für den rund zehn Kilometer langen Abschnitt hat jetzt das Planfeststellungsverfahren begonnen. Geplant sind neue Kiesinseln, mehr Flussdynamik und Lebensräume für bedrohte Arten. Die Unterlagen liegen vom 24. November bis 8. Januar öffentlich aus und können auch online eingesehen werden. 14.11.2025 02:17 Min E-Scooter - Unfälle mit den Rollern nehmen zu Für die einen ist der E-Scooter eine gute Verkehrsalternative, andere wiederum stören sich über die Roller im Stadtbild. Sie behindern Gehwege oder sausen gefährlich nahe an Passanten vorbei – und auch die Unfallzahlen steigen. Jetzt sollen die Verwarnungsgelder erhöht werden.