Di., 12.01.2021 , 18:30 Uhr

Freizeittipp Besinnungsweg um Mittelneufnach

Der Seele und den Gedanken Freiraum geben und in die Natur eintauchen. Seit 13 Jahren kann man sich am Besinnungsweg in Mittelneufnach selbst besser kennenlernen und gleichzeitig in traumhafter Kulisse entspannen. Viele Wanderbegeisterte aus dem Augsburger Land haben diesen besonderen Weg bereits für sich entdeckt.

Augsburger Land Ausflug Ausflugsziel Ausflugsziele Besinnungsweg Freizeit Freizeittipp Landkreis Augsburg Landratsamt Augsburg Mittelneufnach Schmetterlingsweg Stauden

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 01:25 Min a.tv Freizeittipps: Auf den Spuren Fuggers, Mozarts und Brechts bei der Stadtführung durch Augsburg Weitere Freizeittipps für das Wochenende vom 22.3-23.3.2025: ein Musical in Gersthofen und Osterdekoration im Sisi-Schloß in Aichach. 06.02.2025 01:25 Min a.tv Freizeittipps: Ausstellung "Abenteuer Brasilien" Weitere Tipps für Freitag, den 06.02.2025: AUfführung „Der Gott des Gemetzels“ in Neusäß, Paartalia Aichach veranstaltet Showabend für Fasching in Aichach. 15.01.2025 30:00 Min Heimatzeit - Geschichte der Faschingsgesellschaft Lechana aus Gersthofen, Zeitzeugen-Buchprojekt für den Kreis Günzburg, Mineraliensammlung in Lauingen Mit Vollgas starten die Faschingsvereine aus der ganzen Region jetzt in die närrische Zeit: Ob Faschingsbälle, Prunksitzungen oder Gardetreffen – bis Anfang März ist richtig was geboten. Aber warum feiert man Fasching eigentlich? Woher kommt die Tradition? Wir besuchen die Faschingsgesellschaft Lechana in Gersthofen, die bereits im Jahr 1968 gegründet wurde, sprechen mit Christoph Lang, 23.10.2024 30:00 Min Heimatzeit - Unterwegs mit Jägerin Elisa, Woche der Büchereien im Landkreis Augsburg, 475 Jahre Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen, Apfelernte In der Heimatzeit nimmt uns Elisa aus dem Landkreis Günzburg mit in ihr Revier und zeigt uns, was es heißt Jungjägerin zu sein. Seit rund fünf Jahren hält sie auf Instagram als „huntersister“ ihr Leben als junge Jägerin fest – dabei verzichtet sie bewusst auf Bilder mit erlegten Tieren. Ihr Fokus liegt auf der Regionalität,