Do., 06.02.2025 , 17:57 Uhr

Forschung an KI: Das neue Produktionsnetzwerk in Augsburg

Die Halle 43: Eine Neueröffnung vor eineinhalb Jahren auf dem Walter Technology Campus. Sie gehört zur Universität Augsburg und zählt zu einer der Forschungsstandorte in der Regionen. Hier soll an KI-basierte Produktionstechnologien geforscht und gearbeitet werden.

Additive Fertigung Karbonfasern KI KI-Produktionsnetzwerk KI-Simulationen Körperchemie Leichtbauwerke Materialentwicklung Überwachung des Druckprozesses Uni Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

06.02.2025 03:12 Min KI-Produktionsnetzwerk an der Uni Augsburg In der Halle 43 des KI-Produktionsnetzwerks an der Universität Augsburg forscht man an der Entwicklung von strukturoptimierten Leichtbauwerken aus faserverstärktem Beton. 08.04.2025 03:31 Min Innovative Ideen für eine starke Wirtschaft Zurzeit ist die wirtschaftliche Lage schwierig in Schwaben. Probleme durch die Inflation für die Endverbraucher, Krieg in der Ukraine und somit in Europa, ein Handelskrieg aufgrund der nahezu totalitären US-Regierung unter Donald Trump. Da ist es wichtig, dass wir uns in Europa – und somit auch hier in Schwaben – stärker aufstellen und versuchen, selbst 07.02.2025 03:33 Min Forschung in der Halle 43: KI-Technologien für die Produktion In der Halle 43 der Uni Augsburg finden Forscher und Unternehmen zusammen, um die Zukunft der Produktion zu gestalten. 17.07.2025 02:09 Min a.tv kompakt: Bäcker streiken in Leipheim Weitere Themen vom Donnerstag, den 17. Juli 2025: Solaroffensive Wittelsbacher Land startet, Stadt Donauwörth stellt Wärmeplan vor, sparkscon-Konferenz in Augsburg.