In der Sendung geht es um die Zukunft der Energieversorgung und die Rolle von Wasserstofftechnologien. Das Forschungsnetzwerk H2 UniA an der Universität Augsburg forscht an der Entwicklung von Wasserstofftechnologien, um die Energiewende voranzutreiben. Außerdem zeigen wir, wie traditionelle Berufe, wie der des Müllers, weiterhin wichtig sind und wie wichtig es ist, Nachwuchs zu finden, um diese Berufe zu sichern. Und die Gemeinde Meitingen plant einen Solarpark und ist überzeugt von dem Projekt und plant, die Bürgerinnen und Bürger eine finanzielle Beteiligung anzubieten.Mit Sabine Köppe