Do., 01.08.2024 , 17:59 Uhr

Folgen nach Hochwasser – Grenzebach hofft auf Unterstützung

Acht Wochen ist es her, als das Jahrhunderthochwasser im Juni große Teile von Schwaben überschwemmte. Noch heute haben die Betroffenen mit den Folgen zu kämpfen. So zum Beispiel die Firma Grenzebach, spezialisiert auf Maschinenbau, mit ihrem Standort in Hamlar bei Donauwörth. Dort ist der Schaden durch das Jahrhunderthochwasser so hoch, dass der Betrieb zum Teil eingestellt werden muss. Das Unternehmen hofft nun auf Unterstützung vom Staat.

Betrieb Firma Grenzebach Hilfe Hochwasser Hubert Aiwanger Jahrhunderthochwasser Kündigung Maschinenbau Schäden Steffen Kaiser Unternehmen Unterstützung

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2024 03:21 Min Vermisster Feuerwehrmann Denis – Familie gibt Hoffnung und Suche nicht auf Die Hochwasserkatastrophe im Juni brachte viele tragische Geschichten mit sich, doch eine berührt besonders: Denis, ein 22-jähriger Feuerwehrmann aus Offingen, wird seit einer Rettungsaktion vermisst. Sein Boot kenterte in der starken Strömung – vier Einsatzkräfte konnten sich retten, doch von ihm fehlt bis heute jede Spur. Für seine Familie, besonders für seine Mutter, ist das 24.10.2025 02:28 Min Hochwasserschutz für Burgau – Spatenstich für Rückhaltebecken Mit dem Baubeginn eines neuen Hochwasserrückhaltebeckens südlich von Burgau reagiert das Wasserwirtschaftsamt Donauwörth auf die wachsende Gefahr durch Starkregen. Das Projekt ist eine Folge des Jahrhunderthochwassers 2024, das große Schäden hinterließ. 32 Millionen Euro sollen nun für mehr Sicherheit sorgen. Doch das Becken allein reicht nicht. Was folgt als Nächstes? 22.09.2025 07:30 Min Musik gegen Demenz: Ein Weg zum Umgang mit der Krankheit Die Demenz ist eine hirnorganische Erkrankung, die sich auf die geistige Leistungsfähigkeit auswirkt. Sie betrifft nicht nur die Betroffenen, sondern auch ihre Familien und Angehörigen. Die Herausforderungen und Probleme, die damit verbunden sind, sind vielfältig. Doch gibt es auch Hoffnung: Musik kann helfen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Durch das Singen und Musizieren können 12.09.2025 03:00 Min Neue Pegelanlagen – Kammeltal rüstet sich gegen Hochwasser Nach dem Jahrhunderthochwasser im Juni 2024 mit Katastrophenfall im Landkreis wird der Ruf nach besserem Hochwasserschutz lauter. In Haupeltshofen entsteht nun eine moderne Pegelanlage mit Messboten, die Fließtempo und Sohltiefe präzise erfassen. Politik und Kommunen betonen die Notwendigkeit solcher Investitionen, auch wenn die Technik teuer ist. Wird die neue Messtechnik künftig helfen, Hochwasser rechtzeitig zu