Mi., 26.01.2022 , 17:35 Uhr

Flugtaxi & Co: Diese Fluggeräte der Zukunft werden in Schwaben gebaut

Wie könnte die Zukunft der Luftfahrt aussehen? Dazu gibt es viele Ansätze. Einer davon ist der City Airbus. Das ist das Flugtaxi, das derzeit bei Airbus Helicopters entwickelt wird. Seine ersten erfolgreichen Testflüge hat es hinter sich. Doch auch andere Unternehmen in Schwaben wollen den Markt der neuen Mobilität in der Luft erschließen.

Aibus Helicopters Airbus Augsburg Christoph Fraundorfer Donauwörth Eric Ferreira Flugtaxi Flugzeug Fraundorfer Aeronautics Genderkingen Gyrocopter Hubschrauber luftfahrt Lufttaxi Michael Sivochas

Das könnte Dich auch interessieren

05.03.2025 03:09 Min a.tv kompakt: Gutachten zum Hubschrauberabsturz in Genderkingen liegt vor Weitere Themen vom Mittwoch, 05.03.2025: Neue Arztpraxis in Donauwörth soll entstehen, Sanierung des Perlachturms startet, Igel erwachen aus dem Winterschlaf, Schachturnier zum Weltfrauentag 30.09.2025 03:20 Min Airbus-Weltneuheit aus Augsburg Für den Airbus A321 XLR entsteht am Standort Augsburg ein innovativer Zusatztank mit 13.000 Litern Fassungsvermögen – der sogenannte Rear Centre Tank. Er ermöglicht deutlich längere Flugstrecken, etwa über den Atlantik. Die neue Fertigungshalle dafür kostete rund 150 Millionen Euro und stärkt den Luft- und Raumfahrtstandort Augsburg nachhaltig. Bis 2027 will Airbus die Produktion der 28.07.2025 02:15 Min a.tv kompakt: Vermisster tot aufgefunden Weitere Themen vom Montag, den 28.07.2025: Prozess wegen Kindesmisshandlung, Hundewelpen gerettet, Firma Roschmann insolvent. 08.10.2025 02:23 Min a.tv kompakt: Polizei sucht mit Hubschrauber nach Räuber Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 8. Oktober 2025: Positive Perspektiven für die Kahnfahrt, Bessere Lebensräume für Fische, Helena Schuster ist Weltmeisterin im Obstacle Course Racing.