Do., 14.07.2022 , 18:05 Uhr

Flächenbrände wegen Dürre in Schwaben

Durch die anhaltende Trockenheit und steigenden Temperaturen steigt in Schwaben wieder die Waldbrandgefahr. Auch Wiesen und Felder sind zum Teil stark gefährdet. So brannte am Ortsrand von Langweid im Landkreis Augsburg am Mittwoch eine sechs bis sieben Hektar große Fläche eines Feldes ab. Tobias Rühl mit den Bildern und auch den weniger guten Aussichten zum Thema Dürre.

Brand Dürre Feld Feuer Feuerwehr Langweid Luftbeobachtung Luftrettungsstaffel Schwaben Stettenhofen Waldbrandgefahr

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 04:10 Min Feuerflieger im Einsatz – Luftüberwachung schützt Schwabens Wälder Wenn wochenlang Hitze und Trockenheit herrschen, steigt in Schwaben die Waldbrandgefahr. Dann starten die Feuerflieger: ehrenamtliche Luftbeobachter, die Rauchentwicklung früh erkennen und die Feuerwehr leiten. Beim Einsatz über dem Donau-Ries wurde es ernst. Wir waren mit an Bord. 18.06.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Friedhofsgräber geschändet Weitere Themen vom Mittwoch, den 18.06.2025: Waldbrandgefahr steigt, Diskussion um Zoo Augsburg geht weiter, neues digitales Familienportal startet. 16.05.2025 01:54 Min a.tv kompakt: Brand in Schreinerei Weitere Themen vom Freitag, den 16.05.2025: Großrazzia wegen Betrugs, Neue Räume für die Katholische Jugendfürsorge, Jakobertorplatz wird saniert. 12.08.2025 03:50 Min a.tv kompakt: Große Anteilnahme nach Tod eines 18-Jährigen Weitere Nachrichten vom Dienstag, den 12.08.2025: ein Toter nach Wohnungsbrand in Gersthofen, Suche nach vermisstem Taucher im Baggersee geht weiter, Berufung im Fall von schwerer Kindesmisshandlung, Volksverhetzer zu Haft verurteilt, Wasserqualität in Badeseen überwiegend gut.