Mo., 17.07.2023 , 17:53 Uhr

Fischtreppe in Gundelfingen eröffnet

Staustufen wie der Hochablass sind für uns Menschen sehr praktisch, dort kann zum Beispiel Strom durch Wasserkraft gewonnen werden. Für Fische sind solche Staustufen allerdings ein Hindernis, denn dadurch können sie nicht problemlos auf- und abschwimmen. Fischwanderhilfen lösen dieses Problem. Eine wurde heute in Gundelfingen eingeweiht.

Andreas Mühlig Aufstiegshilfe Dieter Nägele Donau Fische Fischtreppe Gundelfingen Günther Ruck Lars Leifeld Naturschutz Staustufe Wanderhilfe Wasserkraftwerk

Das könnte Dich auch interessieren

24.06.2025 02:54 Min a.tv kompakt: Neuausrichtung der Chirurgie an der Kreisklinik Dillingen Weitere Themen vom Dienstag, den 24.06.2025: Hohe Nitratbelastung im Landkreis Dillingen, Turmzwiebel des Perlachturms hebt ab, Neue Fischaufstiegshilfe eingeweiht, weniger Geburten und Sterbefälle in Schwaben. 19.09.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Erlebnistage in Gundelfingen gestartet Weitere Kurznachrichten vom 19.09.2025: Kreuz der Sagrada Familia ist fast fertig, Knabenkapelle Nördlingen führt den Wiesnzug an, Fischtreppe in Augsburg kommt 2026 06.08.2025 02:50 Min CityRiver in Donauwörth – Donau kehrt zurück ins Stadtbild Das EU-geförderte Projekt „CityRiver“ in Donauwörth steht kurz vor dem Abschluss. Ziel ist es, den alten Donauhafen ökologisch aufzuwerten, den Flusszugang für die Bevölkerung zu verbessern und neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen zu schaffen. Ende August soll mit einem großen Fest gefeiert werden. 14.08.2025 02:50 Min Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist.