Di., 25.06.2024 , 17:58 Uhr

Fischsterben nach Hochwasser - Fischereivereine in Nordschwaben in Sorge

Durch den Riedstrom ist der Landkreis Donau-Ries vom Juni Hochwasser einigermaßen verschont geblieben. Aber auch dort standen die Äcker und Wiesen tagelang unter Wasser. Das Wasser ist inzwischen wieder abgelaufen, aber zurück bleiben unzählige tote Fische, die aus ihren natürlichen Gewässern rausgespült worden und in Gräben oder auf den Feldern gelandet sind. Der Fischerverein Pfaffenhofen an der Zusam spricht von hohen Schäden, macht sich aber wenig Hoffnung auf Unterstützung.

Fisch Fische Fischer Fischerverein Fischsterben Hochwasser Hochwasserfolgen Norbert Müller

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 02:52 Min Fisch mit Hühnchen – Kann das gutgehen? Ein Fisch, der am Ende schmeckt wie Hühnchen – haben Sie das schon mal gehört? Uns hat der Koch Stefan Fuß aus Rohrbach dieses besondere Gericht aus Fisch und Hünchen in unsere neue Folge Segmüller Kochclub mitgebracht. Was es damit auf sich hat und was es noch besonderes als Beilage gibt, davon geben wir ihnen 01.09.2025 03:00 Min Donau-Ries-Platz zu Ehren der Ahrtalhelfer eingeweiht Das Ahrtal kennt – tragischerweise – seit der Hochwasserkatastrophe 2021 wohl jeder. 135 Menschen kamen ums Leben, viele haben ihre gesamte Existenz verloren. Hilfe in der Not kam unter anderem aus der Region hier. Genauer gesagt aus Reimlingen, von Jörg Wörle. Er trommelte Menschen zusammen, um in das Katastrophengebiet zu fahren und dort zu helfen. 22.08.2025 02:36 Min a.tv retro: Der Monster-Waller von Eppisburg Sommer 2010, Landkreis Dillingen: Richard Löffler aus Eppisburg macht einen Fang, den selbst erfahrene Angler kaum glauben konnten: einen Waller von fast 2,5 Metern Länge und 75 Kilo Gewicht. Ein echter Ausnahmefisch und eine Geschichte, die längst als Anglerlegende gilt. 30.07.2025 01:38 Min a.tv kompakt: Personalwechsel im Bayerischen Justizministerium nach JVA-Skandal Weitere Themen vom Mittwoch, den 30.07.2025: Vermehrte Polizeikontrollen in Oberhausen, Hochwasserschutz wird weiter ausgebaut.