Mi., 27.08.2025 , 17:58 Uhr

Feuerflieger im Einsatz – Luftüberwachung schützt Schwabens Wälder

Wenn wochenlang Hitze und Trockenheit herrschen, steigt in Schwaben die Waldbrandgefahr. Dann starten die Feuerflieger: ehrenamtliche Luftbeobachter, die Rauchentwicklung früh erkennen und die Feuerwehr leiten. Beim Einsatz über dem Donau-Ries wurde es ernst. Wir waren mit an Bord.

Brand Feuer Feuerwehr Flugzeug Luftrettungsstaffel Luftüberwachung Waldbrand Waldbrände Waldbrandgefahr

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2025 02:27 Min Waldbrandgefahr erreicht zweithöchste Stufe In der warmen Jahreszeit steigt die Gefahr von Waldbränden. Doch auch Felder und unsere eigenen Gärten sind davon betroffen. Selbst ein einfacher Grillabend kann zu einer Gefahr werden, wenn bestimmte Regeln missachtet werden. Das Landratsamt Augsburg und die Berufsfeuerwehr erklären, wie man sich richtig verhält. 18.06.2025 02:06 Min a.tv kompakt: Friedhofsgräber geschändet Weitere Themen vom Mittwoch, den 18.06.2025: Waldbrandgefahr steigt, Diskussion um Zoo Augsburg geht weiter, neues digitales Familienportal startet. 31.03.2025 03:45 Min Feuer am Flughafen – Großübung für den Ernstfall Flugzeuge gelten als das sicherste Fortbewegungsmittel – trotzdem kommen Flugzeugunfälle oder Abstürze vor. Um auf solche Situationen bestmöglich vorbereitet zu sein, müssen an Flughäfen regelmäßig Großübungen stattfinden. Am Samstag war das am Augsburger Flughafen der Fall. Rund 170 Einsatzkräfte waren vor Ort. 27.12.2024 00:28 Min Brand in Augsburger Innenstadt Für Einsatzkräfte sind die Weihnachtsfeiertage oft nicht so besinnlich, wie für den normalen Bürger. Vielerorts mussten die Feuerwehren zu Einsätzen ausrücken, etwa zu Bränden wie in Aystetten oder Adelsried. Auch gestern Abend stand ein Café in der Augsburger Innenstadt in Flammen. Wir zeigen, was bisher bekannt ist.