Do., 12.12.2019 , 17:10 Uhr

Fernverkehr: So steht es um die ICE-Anbindung in Günzburg

Immer mehr mittelgroße- und kleine Städte kennen das Problem. Die großen Fernzüge fahren durch den Bahnhof einfach nur durch. Die deutsche Bahn will nämlich effizienter werden und die Fahrgäste schneller von A nach B bringen. Ein Szenario, das auch am Bahnhof in Günzburg eintreffen könnte. Zumindest lässt eine neue Broschüre der Deutschen Bahn das vermuten.

a.tv Anbindung Augsburg Bahnhof Benjamin Wildfeuer Broschüre Deutsche Bahn Fernverkehr Gerhard Jauernig Günzburg Hubert Hafner ICE Klaus-Dieter Josel Neubau politik Ulm

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Prüfung für Bau eines 50-Meter-Hallenbades Weitere Themen von Montag, den 06.10.2025: Neues Projekt für betreutes Wohnen entsteht, Historische Messingtafel gesucht, Rainer Bonhorst verstorben. 11.09.2025 03:10 Min Sanierungsstau in Augsburg Viele Wohngebäude sind in die Jahre gekommen – und energetisch unzureichend. Rund 63 Prozent der Wohnungen sind älter als 45 Jahre. Doch die Sanierungsquote stagniert, Kosten und Fachkräftemangel bremsen den Fortschritt. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz steigen die Anforderungen für Eigentümer weiter. Dabei ist klar: Ohne energetische Sanierung bleiben Klimaziele unerreichbar – auch in Augsburg. 27.08.2025 02:55 Min Von mies bis super - Ranking schwäbischer Bahnhöfe Die Bayerische Eisenbahngesellschaft überprüft regelmäßig, wie attraktiv die Bahnhöfe sind. Das Bahnhofsmanagement Augsburg landet im Landesvergleich auf Rang 7 – fast am unteren Ende des Rankings. Prüfbereiche sind Ausstattung, Fahrgastinformation, Sauberkeit und Graffiti. Auf dem vorletzten Platz der schwäbischen Bahnhöfe liegt der Bahnhof Krumbach. Der Augsburger Hauptbahnhof belegt Platz 1. 24.02.2025 01:28 Min a.tv kompakt: Tourismusforum für Schwaben Weitere Kurznachrichten von Montag, 24.02.2025: Augsburger Vesperkirche war ein Erfolg und eine Podiumsdiskussion für politische Bildung.