Die Feierlichkeiten zu Mariä Himmelfahrt werden auch der große Frauentag genannt. Das Fest ist in der katholischen Kirche deshalb so bedeutend, weil es dabei um den christlichen Glauben an die Auferstehung geht. An vielen Orten finden Gottesdienste und Prozessionen im Freien statt. Auch der Brauch der Kräuterbuschen gehört zu Mariä Himmelfahrt.