Fr., 05.05.2023 , 17:57 Uhr

Fehlende Barrierefreiheit – Herausforderungen für Menschen mit Behinderung

Wer im Rollstuhl sitzt oder sehbehindert ist, der ist auf eine barrierefreie Umgebung angewiesen. Vielerorts im öffentlichen Raum ist das bereits ganz gut umgesetzt, es gibt aber nach wie vor viele Problemstellen. Welche es hier bei uns gibt, das haben verschiedene Aktionen der Malteser und des Freiwilligendienstes heute gezeigt, anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Dieser steht 2023 unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ Mehr von Gregor Hanewacker.

Barrierefreiheit Behindertenbeirat Behinderung Gleichstellung Inklusion Menschen mit Behinderung Stadt Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

23.09.2025 02:30 Min Tür auf für alle - Friedberg klebt Zeichen für mehr Inklusion In der Friedberger Innenstadt machen neue Aufkleber ab heute sichtbar, welche Geschäfte barrierefrei zugänglich sind – oder wo gehbehinderten Menschen beim Zugang geholfen wird. Die Aktion ist ein gemeinsames Projekt der Stadt, des Inklusionsbeirats und des Aktiv-Rings und soll Menschen mit Einschränkungen den Alltag erleichtern. Wir waren beim Anbringen des ersten Stickers mit dabei. 06.05.2025 02:26 Min Kletterwettkampf für Teilhabe und Inklusion Sportliche Leistungen kombiniert mit sozialer Teilhabe. Dadurch zeichnet sich der Wettbewerb im Kletterzentrum Augsburg aus. Die DAV-Sektion und Special Olympics Bayern organisieren gemeinsam das Event für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung gemeinsam. Im Mittelpunkt stehen dabei Teilhabe, Respekt und Anerkennung. 11.11.2024 03:00 Min Rein in den Job – Vollwertig arbeiten mit Behinderung Viele Menschen mit Behinderung teilen denselben Traum: Sie wollen rauskommen aus den Werkstätten und auf dem freien Arbeitsmarkt Fuß fassen. Für viele bleibt es allerdings ein Traum, denn aktuell werden bundesweit nur rund ein Prozent aller Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt vermittelt. Denise Schnelle aus Thannhausen hat das geschafft, sie hat eine Festanstellung in 27.03.2025 03:53 Min Inklusive WG – Mit und ohne Behinderung voneinander lernen In der Nördlinger Altstadt gibt es seit rund fünf Jahren ein besonderes Wohnprojekt, mit dem Fokus auf inklusiver Teilhabe im Bereich Wohnen. Denn dort wohnen fünf junge Menschen zusammen in einer inklusiven WG – drei Menschen ohne Behinderung und zwei mit Behinderung. Die WG wurde von der Lebenshilfe Donau-Ries ins Leben gerufen. Und aktuell wird