Di., 23.03.2021 , 18:01 Uhr

Familie aus Reisensburg reist entlang der Seidenstraße

Von Deutschland bis nach Malaysia – und das alles mit dem Wohnmobil – diese Reise haben der Günzburger Ballonkünstler Tobi van Deisner und seine Frau Wiebke Klein-Diesner vor rund zwei Jahren unternommen. Gemeinsam mit dem damals 1,5 Jahre alten Sohn Finn waren sie 10 Monate unterwegs entlang der Seidenstraße. Die junge Familie hat in dieser Zeit viel erlebt – und will das jetzt in einem Buch und einem Vortrag festhalten.

Ausland Buch Erfahrung Familie Günzburg Reise Reisen Reisensburg Seidenstraße Tobi van Deisner unterwegs Vortrag Wiebke Klein-Diesner Wohnmobil

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 01:01 Min a.tv Freizeittipps: Römerfamilientage in Günzburg Weitere Tipps für das Wochenende vom 06. und 07.09: Bluegrass Music Festival in Birkenried, Pop-up Biergärten im Keis Donau-Ries 29.07.2025 03:10 Min Geheime Adresse, großes Herz – erstes Kinderschutzhaus in Schwaben eröffnet In Augsburg wurde das erste Kinderschutzhaus Schwabens eröffnet. Das „Sternstundenhaus“ bietet Schutz für bis zu zwölf Kinder im Alter von 0 bis 11 Jahren. Ein 20-köpfiges Team betreut sie rund um die Uhr – maximal bis zu einem Jahr. Das Ziel: Ein sicherer Rückzugsort in akuten Notlagen, ohne das Umfeld dauerhaft zu zerstören. 29.07.2025 01:39 Min a.tv kompakt: Sanierung der Augsburger Freilichtbühne verschiebt sich Die Sanierung der Augsburger Freilichtbühne wird möglicherweise auf 2028 verschoben, um eine fundierte Planung zu ermöglichen. Die Stadt Günzburg plant die Landesgartenschau 2029, die 23 Millionen Euro kosten soll. 25.07.2025 03:00 Min Neues Seniorenheim in Günzburg: Ein Schritt in die Zukunft der Pflege Die Pflegebranche in Schwaben steht vor großen Herausforderungen: Der Bedarf an Pflegeplätzen steigt, während gleichzeitig massiver Fachkräftemangel herrscht. In Günzburg wurde deshalb ein neues Seniorenheim für 200 Menschen eröffnet, das 88 Millionen Euro kostet. Parallel startet in Augsburg die „Pflegeoffensive 2034“, um junge Menschen für Pflegeberufe zu begeistern – unter anderem mit einer Pflegekonferenz und