Mi., 08.07.2020 , 18:00 Uhr

Fahrrad-Hype nach Corona-Lockdown

Während des Corona-Lockdowns waren viele Menschen zuhause und haben sich überlegt: Was machen wir mit dieser Zeit, die wir jetzt haben? Einige haben Brot backen ausprobiert, andere haben mal wieder die Laufschuhe rausgeholt und sehr viele haben sich auf das Rad gesetzt und sind in die Natur gefahren. Einfach raus aus der Wohnung, rauf aufs Radl – das Freiheitsgefühl, das sich da einstellt, hat einen riesigen Hype ausgelöst.

ADFC Corona Fahrrad Hype Lockdown Rad Radfahrer

Das könnte Dich auch interessieren

23.07.2025 01:48 Min Fahrradklima-Test – So radelt es sich in Donauwörth Wie zufrieden sind Radfahrerinnen und Radfahrer in Donauwörth? Der ADFC hat im Rahmen des bundesweiten Fahrradklima-Tests nachgefragt, mit teils überraschenden Ergebnissen. Die Stadt zeigt sich offen für Verbesserungen und will auf die Kritik reagieren. Wir zeigen, wie es um die Radinfrastruktur vor Ort steht. 21.07.2025 03:30 Min Radlnacht in Augsburg – Demo für mehr Platz fürs Fahrrad Die Radelnacht in Augsburg war ein Aufruf für eine bessere Radinfrastruktur in der Stadt. Die Teilnehmer und Demonstranten, die sich aus verschiedenen Gruppen zusammensetzten, wollten auf die Missstände der Radinfrastruktur aufmerksam machen und forderten die Stadt Augsburg auf, mehr für die Radfahrer zu tun. 04.03.2025 05:34 Min Fünf Jahre Corona – Chronologie der Pandemie in der Region März 2020: Die Straßen sind menschenleer. Augsburg im Lockdown. Die Geschäfte sind geschlossen und die Menschen dürfen nur noch mit triftigem Grund ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Während das öffentliche Leben scheinbar stillsteht, kämpft das medizinische Personal auf den Intensivstationen der Region um die Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Fünf Jahre ist 04.03.2025 02:02 Min Umfrage des Tages: So blicken Passanten auf die Corona-Pandemie zurück Anfang März 2020 gab es in der Region den ersten Corona-Fall im Landkreis Augsburg. Es folgten zwei Lockdowns, jede Menge Maßnahmen und Entbehrungen. Wie haben die Menschen aus der Region die Pandemie erlebt und wie blicken sie darauf zurück? Wir haben nachgefragt.