Mi., 29.03.2023 , 18:01 Uhr

Fachkräftemangel im Handwerk - Ausbildungen sollen attraktiver werden

Auch das Handwerk ist vom Fachkräftemangel betroffen. Viele Schülerinnen und Schüler schlagen nach ihrem Abschluss den akademischen Weg ein. Julia Heß und Marion Loos haben sich gegen ein Studium entschieden und sind erfolgreich sowie glücklich in ihrem Beruf. Beide wurden von der Handwerkskammer Schwaben ausgezeichnet.

Zum Thema Fachkräftemangel im a.tv Studio-Talk: Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer Schwaben

Ausbildung Beruf Fotografie Handwerkskammer Schwaben Hans-Peter Rauch HKW Klarinette

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf 20.05.2025 02:17 Min Jobmesse Vocatium – Tausende Schüler informieren sich über ihre Zukunft Was kommt nach der Schule? Für viele ist das eine große Frage und genau da setzt die Vocatium-Messe in Augsburg an. Schülerinnen und Schüler treffen dort gezielt auf Unternehmen, Hochschulen und Ausbildungsbetriebe. Gespräche auf Augenhöhe, konkrete Perspektiven und jede Menge Austausch. In diesem Jahr ging es auch um die Frage, wie Stadt, Landkreis und Wirtschaft 15.04.2025 03:50 Min Ausbildungsberufe stehen vor großen Herausforderungen Das neue Ausbildungsjahr steht schon bald vor der Tür und die Unternehmen reißen sich schon jetzt förmlich um neue Azubis. Doch sowohl die Anzahl der Bewerber als auch die Anzahl der angebotenen Ausbildungsstellen ging in der Region Augsburg im Vergleich zum Vorjahr zurück. Unter anderem geht der Trend weiter in Richtung Studium anstatt Ausbildung. Wie 21.08.2025 02:57 Min Verlassene Orte – Die Welt einer Lost-Place-Fotografin Mystische Gebäude, vergessene Räume und spannende Geschichten: Eine Fotografin aus Augsburg erkundet seit Jahren Lost Places in ganz Europa. Aus einer persönlichen Krise entstand für sie ein neues Leben, mit Abenteuern, Bildbänden und einem Netzwerk Gleichgesinnter.