Vor kurzem fand in Augsburg der „Tag der Seltenen“ statt, eine Veranstaltung des Augsburger Zentrums für Seltene Erkrankungen, kurz AZeSE genannt. Mit dieser Veranstaltung wollte das AZeSE aufmerksam machen: auf den besonderen Forschungsbedarf, auf die Bedeutung von spezialisierten Zentren und die Herausforderungen für betroffene Patienten. Warum Seltene Erkrankungen unsere Aufmerksamkeit verdienen, und was genau eigentlich in diesem Zentrum passiert, das erklärt meine Kollegin Claudia Markert.