Fr., 11.04.2025 , 17:59 Uhr

Explosionsgefahr am Kongressparkhaus – Gasleitung soll abgesichert werden

Das Thema rund um das marode Parkhaus am Kongress am Park in Augsburg beschäftigt die Stadt, wie auch die Anwohner schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Die verschiedenen Anteilseigner liegen im Clinch, wie damit verfahren werden soll – Teilabriss und Neubau, oder ein kompletter Abriss, darüber wird nun schon seit Jahren gestritten. Das Problem einer fragilen Gasleitung in dem Areal ist zwar auch schon länger keine Neuigkeit mehr, doch von ihr hängt viel ab, für die Menschen und deren Sicherheit in der direkten Umgebung. Denn nun droht Explosionsgefahr. Die Stadt möchte eigentlich eine Absicherung der Leitung. Doch der Mehrheitseigentümer wehrt sich. Er will lieber das komplette Parkhaus abreißen.

Abriss baufällig Behördenposse Eigentumsrecht Explosionsgefahr Galseitungsabsicherung Gasleitung Kongress am Park Kongressparkhaus Lebensgefahr Maiskolbentower marode Parkhaus Zutrittsverbot

Das könnte Dich auch interessieren

25.09.2025 03:57 Min Spaltendes Wahrzeichen – Zwischen Wehmut und Erleichterung Der Abriss der Kühltürme in Gundremmingen markiert das Ende einer Ära – und sorgt für gemischte Gefühle. Für die einen war das Kernkraftwerk ein Symbol von Stabilität und Fortschritt, für andere ein ständiger Störfaktor und politisches Mahnmal. Der bevorstehende Abriss lässt Erinnerungen, Ängste und Hoffnungen aufeinandertreffen. Wie geht die Gemeinde mit diesem emotionalen Einschnitt um? 23.09.2025 02:55 Min Gefährliche Ruine: Unfall im Kongressparkhaus in Augsburg zeigt die Notwendigkeit einer Lösung In Augsburg steht ein ehemaliges Parkhaus, das seit über zehn Jahren leer steht. Die schwierige Parkplatzsituation des Hotel Kongresskomplexes und die Bedürfnisse der Anwohner machen eine Lösung dringend notwendig. Ein tragischer Unfall zeigt, dass die Ruine gefährlich ist und dass gehandelt werden muss. Die Stadt und die Eigentümer müssen gemeinsam eine schnelle und verträgliche Lösung 22.09.2025 02:52 Min a.tv kompakt: 13-Jährige stürzt aus Parkhaus Weitere Nachrichten vom Montag, den 22. September 2025: Kritik an Bahnverbindungen aus Augsburg, Kandidaten für Landratswahl in Augsburg nominiert, Neugestaltung des Linde-Areals, Zöschingen wird umgebaut 17.09.2025 06:06 Min Kernkraft adé – Gundremmingens Kühltürme vor dem Fall Nach über 60 Jahren endet ein Kapitel Energiegeschichte: Am 25. Oktober sollen die beiden Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt werden. Die Vorbereitung für den spektakulären Abriss läuft auf Hochtouren, nicht nur technisch, sondern auch im Hinblick auf Sicherheit und Öffentlichkeitsarbeit. Die Sprengung soll kontrolliert, sicher und symbolisch sein, immerhin stehen die 160 Meter hohen Türme