Mi., 20.07.2022 , 18:05 Uhr

Explodierende Baupreise und Zinsen: Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann im Gespräch

Bisher waren Investitionen in Immobilien ein sicherer Hafen von Anlegern auch in Schwaben. Zudem ist der Traum vom eigenen Haus immer nöch bei vielen verbreitet. Doch diesen Traum können sich immer weniger Menschen leisten. Einige spielen sogar mit dem Gedanken ihr erworbenes Baugrundstück zurückzugeben. Grund sind die gestiegenen Baukosten und auch die Erhöhung des Leitzinses dürfte für viele eine Rolle spielen. Dadurch werden die Baukredite teurer. Über die aktuelle Lage berichtet Michael Sivochas.
Zu Gast im Studio ist Roland Eichmann, Bürgermeister der Stadt Friedberg.

An der Wiege Augsburg Bau Baubranche Baukosten Baukredit Bernhard Uhl Gabriele Seidenspinner Haus & Grund Hausbau Häuser Kredit Neubaugebiet Roland Eichmann Zusmarshausen

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 01:34 Min Wohnbaugruppe steht vor massiven Herausforderungen Die Wohnbaugruppe Augsburg blickt auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr zurück. Mit Investitionen von rund 50 Millionen Euro und einem Bestand von über 10.000 Wohnungen zählt sie zu den wichtigsten Akteuren auf dem städtischen Wohnungsmarkt. Auf der Bilanzpressekonferenz wurden aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftspläne vorgestellt. 18.09.2025 03:08 Min Bahnausbau Augsburg-Ulm droht eingestellt zu werden Der Bahnausbau Augsburg-Ulm steht vor einer schwierigen Zeit, da das Bundesverkehrsministerium das Projekt auf Eis legen will. 11.09.2025 03:10 Min Sanierungsstau in Augsburg Viele Wohngebäude sind in die Jahre gekommen – und energetisch unzureichend. Rund 63 Prozent der Wohnungen sind älter als 45 Jahre. Doch die Sanierungsquote stagniert, Kosten und Fachkräftemangel bremsen den Fortschritt. Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz steigen die Anforderungen für Eigentümer weiter. Dabei ist klar: Ohne energetische Sanierung bleiben Klimaziele unerreichbar – auch in Augsburg. 10.09.2025 01:46 Min Sanierungsstau in Augsburg – Klimaziele in Gefahr Rund 100.000 Wohnungen in Augsburg sind älter als 45 Jahre und haben einen hohen Sanierungsbedarf. Das Pestel Institut warnt: Ohne umfassende, energetische Modernisierungen kann die Stadt ihre Klimaziele bis 2045 kaum erreichen. Jährlich wären Investitionen von über 400 Millionen Euro nötig. Experten fordern daher bessere Förderbedingungen und ein schnelles politisches Umdenken.