Di., 20.05.2025 , 17:59 Uhr

Eva Weber erneut OB-Kandidatin bei nächster Kommunalwahl

Am 8. März 2026 ist wieder Kommunalwahl. Und seit gestern Abend ist klar: Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber von der CSU will eine zweite Amtszeit. Sie wurde bei der Delegiertenversammlung als Kandidatin gewählt. Von 111 Delegierten gaben 103 eine gültige Stimme ab, heißt: 77% stimmten für Eva Weber als CSU-Kandidatin.

Amtszeit Aufstellung Bürgermeisterwahl CSU Ergebnis Kandidatin Kommunalwahl Oberbürgermeisterin Partei

Das könnte Dich auch interessieren

22.05.2025 03:27 Min Kommunalwahl 2026 – Martina Wild kandidiert für die Grünen So langsam kommt Bewegung in die bevorstehende Augsburger Kommunalwahl im März nächsten Jahres. Nachdem am Montagabend bereits Eva Weber als OB-Kandidatin für die CSU gewählt wurde, waren gestern Abend die Augsburger Grünen an der Reihe. Sie sich durchaus Chancen auf das Amt des Oberbürgermeisters ausrechnen. Martina Wild, die amtierende 2. Bürgermeisterin der Stadt Augsburg, wird 13.11.2024 02:48 Min Streitthema Wahlplakate vor der Bundestagswahl Am 23. Februar soll der Bundestag neu gewählt werden – vorausgesetzt Bundespräsident Steinmeier stimmt dem zu, aber das gilt als Formalität. So haben die Parteien sehr wenig Zeit, ihren Wahlkampf zu planen und die Wahlplakate aufzuhängen. In Augsburg haben die Wahlplakate bei vergangenen Wahlen häufig für Streit gesorgt. Wir stellen die aktuellen Regelungen vor und 01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis. 21.07.2025 02:56 Min Friedberg wächst – Was die 30.000-Einwohner-Marke bedeutet Friedberg hat die Schwelle von 30.000 Einwohnern überschritten. Ein historischer Meilenstein für die Stadt. Damit steigen nicht nur die Ansprüche an Verwaltung und Infrastruktur, sondern auch die politischen Rahmenbedingungen ändern sich: ein größerer Stadtrat, ein zu kleiner Sitzungssaal und neue gesetzliche Pflichten. Welche Chancen und Herausforderungen jetzt auf Friedberg zukommen.