Züge fahren auf Schienen. Damit diese auch zwischen den verschiedenen Gleisen hin- und herwechseln können, braucht es für die Züge ein Stellwerk. Oft erkennbar als kleine Turmaufbauten rund um Bahnhöfe. Vor langer Zeit befanden sich darin große, mechanische Schalter, die neben der Weichenstellen auch noch für allerlei anderes verantwortlich sind, um einen sicheren Bahnverkehr zu gewährleisten. Doch in modernen Zeiten schreitet auch die Bahntechnik voran, schon lange laufen diese Prozesse in Stellwerken elektronisch ab. In Donauwörth wurde heute das bundesweit erste digitale Stellwerk an einer Hochgeschwindigkeitsstrecke in Betrieb genommen. Und es gab noch mehr zu feiern. Wir waren bei der Einweihung vor Ort.