Do., 17.06.2021 , 17:31 Uhr

Essbare Stadt: Hochbeete machen Donauwörth zum Gemüse-Hotspot

Der Sommer ist da und die Menschen zieht es raus in ihre Gärten. Vielleicht haben Sie ja sogar ein kleines Beet bei sich zuhause und sie können ihrem Gemüse beim Wachsen zusehen. In Donauwörth soll das in Zukunft jeder machen können. Mit Hochbeeten in der Innenstadt.

a.tv a.tv aktuell Anbau Beet Donauwörth Gartenbau Gemüse Hochbeet Julian Sailer

Das könnte Dich auch interessieren

26.02.2025 02:55 Min Wurzeln & Knollen – Was sie alles können Unsere Gartenfreunden Renate Hudak und Harald Harazim zeigen uns, dass es auch im Winter schon einiges zu ernten gibt – das Stichwort sind hier Knollen und Wurzeln. Manche davon werden allerdings oft als Unkraut bezeichnet. Um welche Pflanzen es sich handelt und wie man daraus nicht nur ein leckeres Essen, sondern auch noch eine heilende 17.09.2024 02:25 Min Tomatenernte leicht gemacht Tomaten – sie sind so ziemlich das beliebteste Gemüse aus eigenem Anbau. Egal ob im Gemüsegarten, auf der Terrasse oder dem Balkon – Tomaten können fast überall problemlos angepflanzt werden. Und aktuell ist Erntezeit des roten Gemüses. Auf was man dabei besonders achten sollte, das hat sich a.tv-Reporterin Laura Hunger von einem Garten-Experten zeigen lassen. 05.09.2025 02:30 Min a.tv kompakt: Stromausfall nach Blitzeinschlag in Donauwörth Weitere Themen vom Freitag, den 05.09.2025: Kompromiss zwischen Oettinger und NGG möglich, Durchwachsene Freibadsaison in Schwaben, Stellplätze für LKW in Dasing, Lilik und Hegge holen Weltcup-Silber. 04.09.2025 03:07 Min Unkrautvernichtung nachhaltig und effizient gestalten Mit 105 Grad heißem Wasser und ganz ohne Chemie sagt die Stadt Donauwörth dem Unkraut den Kampf an. Das umweltfreundliche Verfahren ist nicht nur effektiv, sondern nutzt auch recyceltes Grauwasser aus dem städtischen Freibad. Ein nachhaltiges Konzept, das bereits das Interesse anderer Kommunen geweckt hat. Die Resonanz in Donauwörth ist durchweg positiv – ein weiterer