Mi., 15.03.2023 , 18:05 Uhr

Erziehermangel: Augsburg verdoppelt städtische Ausbildungsstellen

Der Fachkräftemangel im Erziehungsbereich ist ein Dauerthema. Das fehlende Personal führt oft zu einem reduzierten Angebot, wenn etwa Gruppen oder sogar ganze Einrichtungen geschlossen werden müssen. In Augsburg hat die Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik nun ihre Ausbildungskapazität verdoppelt. Tobias Rühl mit dem aktuellen Überblick.

Dazu zu Gast im Studio: Katharina Schulze (Bündnis 90/ Die Grünen), Fraktionsvorsitzende im Bayerischen Landtag.

Augsburg Ausbildung Erziehermangel Fachkräftemangel Katharina Kröner Katharina Schulze Kita Martina Wild Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf 20.08.2025 01:40 Min a.tv kompakt: Brandstifter verurteilt Weitere Themen von Mittwoch, 20.08.2025: Ausbildungsstart steht bevor, Spende gegen Kinderarmut. 18.08.2025 02:19 Min a.tv kompakt: Sanierungen von Helikopter-Kreisverkehr Weitere Themen vom Montag, 18.08.2025: Mehr Betreuungsplätze in Augsburger Stadtgebiet, FC Augsburg im DFB-Pokal eine Runde weiter, Aufbau für den Herbstplärrer läuft auf Hochtouren. 30.07.2025 02:48 Min Neue Fachschule für Heilerziehungspflege in Augsburg Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen leiden unter Personalmangel, die Anzahl an Hilfsangeboten sinkt – zum Beispiel beim betreuten Wohnen für Menschen mit Behinderung. Anderswo entstehen neue Angebote. Das Dominikus-Ringeisen-Werk eröffnet eine neue Fachschule für Heilerziehungspflege in Augsburg. Unterstützung erfährt die Branche von der Bundesagentur für Arbeit mithilfe des Qualifizierungschancengesetz. In Augsburg dabei war Andrea Nahles.