Rund 25 Kubikmeter Hackschnitzel lagern gerade hier in Hirblingen. Sie kommen aus der Region und dienen einem Zweck: Der Nahwärmeversorgung für rund 110 Gebäude, das sind ungefähr die Hälfte der Bewohnerinnen und Bewohner des Gersthofer Stadtteils. Durch den Verbrennungsprozess gelangt die Wärme in einen sogenannten Puffer, den Wassertank. Dieses erhitze Wasser ist dann Teil des Wärmenetzes. Rund 3.000 Kubikmeter Hackschnitzen werden hier über das Jahr verbrannt und liefern Wärme