Mi., 19.10.2022 , 18:02 Uhr

Energiekrise und weniger Aufträge - Handwerk unter Druck

Ein defekter Stoßdämpfer, ein eigentlich notweniger Ölwechsel. Kosten, die viele in der aktuellen Lage scheuen und sie daher aufschieben. Das spüren dann wiederum die Kfz-Werkstätten, genauso wie viele andere Handwerksbetriebe. Die Existenz vieler Betriebe steht auf dem Spiel, warnt die Handwerkskammer Schwaben. Die Verunsicherung durch Energiekrise und Inflation wächst. Das zeigte die Konjunkturumfrage der HWK. Mehr dazu von Laura Hunger.

Autowerkstatt Baubranche Energiekrise Fachkräfte Gas Gersthofen Handwerk Huber HWK Kfz Kosten Lieferketten Schwaben Strom

Das könnte Dich auch interessieren

11.02.2025 02:50 Min Vor der Wahl – Forderungen aus Schwabens Wirtschaft und Handwerk Kurz vor der Bundestagswahl schauen wir auf die Anliegen unserer schwäbischen Wirtschaft. Viele Wirtschaftsvertreter kritisieren, dass ihre Themen durch die aktuelle Migrationsdebatte in den Hintergrund geraten. Dabei sind Herausforderungen wie Bürokratieabbau, Fachkräftemangel und Energiekosten für die regionale Wirtschaft von großer Bedeutung. Welche Forderungen der schwäbischen Unternehmen haben. 22.10.2025 02:45 Min Gersti und Caia - Gersthofen setzt auf virtuelle Helfer In der Stadt Gersthofen sorgt KI für mehr Bürgernähe: Der digitale Assistent CAIA beantwortet rund um die Uhr Fragen zu Themen wie Müllabholung, Sportvereinen und Anträgen. Auch der KI-Chatbot Gersti hilft auf der Stadt-Website und in der App. Trotz des Fortschritts betont die Stadt, dass KI den persönlichen Kontakt nicht ersetzen soll. Der Mensch bleibt 20.10.2025 02:40 Min Neues Netzkonzept: Grünstrom effizient einspeisen In Balzhausen im Landkreis Günzburg entsteht ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt: die erste sogenannte Einspeisesteckdose. Sie soll den Anschluss von Solar-, Wind- und Speicheranlagen deutlich effizienter machen – durch intelligente Steuerung und optimale Netzauslastung. Das innovative Konzept stößt schon jetzt auf große Resonanz. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sieht darin ein zukunftsweisendes Modell für ganz Bayern. 10.09.2025 02:25 Min a.tv kompakt: Neue Ausrüstung für Feuerwehren Weitere Nachrichten vom Mittwoch, den 10.09.2025: Gersthofen geht gegen illegale Müllentsorgung vor, FCA bietet vergünstigte Angebote zum Familientag an, Siegerehrung für Stadtradler in Nördlingen.