Mi., 03.08.2022 , 17:36 Uhr

Energiekrise in Schwaben – So wollen die Kommunen Strom sparen

Die Stadt Augsburg hat vorgelegt, jetzt zieht der Freistaat nach: alle Behörden sollen mit verschiedenen Maßnahmen Energie sparen. Um so die Gasspeicher für die Wintermonate ausreichend zu füllen. Damit soll es zu keinen Versorgungsengpässen kommen.

Augsburg Bayern Bernreiter Energie Gas Schwaben Staatsregierung Strom

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 01:46 Min Sanierungsstau in Augsburg – Klimaziele in Gefahr Rund 100.000 Wohnungen in Augsburg sind älter als 45 Jahre und haben einen hohen Sanierungsbedarf. Das Pestel Institut warnt: Ohne umfassende, energetische Modernisierungen kann die Stadt ihre Klimaziele bis 2045 kaum erreichen. Jährlich wären Investitionen von über 400 Millionen Euro nötig. Experten fordern daher bessere Förderbedingungen und ein schnelles politisches Umdenken. 13.08.2025 04:06 Min Heiße Energie, coole Technik – Das Kühlergebäude im Gaswerk Augsburg Im dritten Teil von Faszination Gaswerk erkunden Raphi und Oli das Kühlergebäude in Augsburg-Oberhausen. Dort wurde einst 700 Grad heißes Gas auf 40 Grad heruntergekühlt. Ein gefährlicher Prozess mit Explosionsrisiko. Neben technischer Effizienz spielte auch die ästhetische Gestaltung des Geländes eine wichtige Rolle. Morgen geht’s mit Olis Lieblingsgebäude, dem Apparatehaus, weiter. 26.06.2025 02:13 Min a.tv kompakt: Prozessauftakt nach Hammerattacke Weitere Themen vom Donnerstag, den 26.06.2025: Badeseen mit Blaualgen befallen, Krähe sorgt im Landkreis Augsburg für Stromausfall, AEV verstärkt sich mit neuem Stürmer. 12.05.2025 02:50 Min a.tv kompakt: Norovirus ausgebrochen Weitere Themen vom Montag, den 12.05.2025: Mehr Wohnungen in Schwaben, Streiks bei der Augsburger Allgemeine, Max Josef Metzger Wallfahrt.