Di., 09.05.2023 , 17:54 Uhr

energie schwaben - Ringschluss im Wärmenetz Dillingen

Das Nahwärmenetz des Biomasse-Heizkraftwerks im Dillinger Süden versorgt bisher etwa 100 Haushalte und 40 große öffentliche Einrichtungen. In Zukunft können mit dem neuen Ringschluss im Wärmenetz noch mehr Nutzer mit Biowärme aus nachwachsenden Rohstoffen versorgt werden. Welche Vorteile damit auch für die Anwohner verbunden sind hat Lukas Peters sich für uns angeschaut.

Energie Schwaben Ringschluss im Wärmenetz

Das könnte Dich auch interessieren

25.06.2025 02:54 Min Warnstreiks im Energiesektor Bundesweit läuft die Vergütungsrunde für die Arbeitnehmer der Thüga-Gemeinschaft. Zu der zählen auch die regionalen Unternehmen energie schwaben und schwaben netz. Die Gewerkschaft ver.di hatte die Arbeitnehmer zu einem Warnstreik aufgerufen, der am heutigen Mittwoch stattfand. Die Arbeitnehmer fordern eine Lohnerhöhung um 7,3%. 19.02.2025 02:44 Min a.tv kompakt: Brand in einer Lagerhalle Weiterer Kurznachrichten vom 19.02.2025: Stadt erhöht Sicherheitsmaßnahmen bei Veranstaltungen, Stellenabbau beim Unternehmen WashTec, Energie Schwaben investiert in Solarenergie und die Fischtreppe am Hochablass kommt 03.12.2024 02:14 Min Energie Schwaben setzt ein Zeichen für nachhaltige Mobilität Nachhaltige Energie rückt immer mehr in den Vordergrund, um fossile Energieträger weitestgehend zu ersetzen. So auch im Individualverkehr, der sich in einer Wende befindet. Immer mehr E-Autos kommen deshalb zum Einsatz. – und die müssen auch irgendwo geladen werden. Denn der Bedarf steigt stetig. Deshalb hat Energie Schwaben gemeinsam mit den Stadtwerken Günzburg 12 neue 22.10.2025 01:35 Min a.tv kompakt: Zoll kontrolliert Barbershops Weitere Nachrichten von Mittwoch, 22.10.2025: Münchner Olympia-Bewerbung betrifft auch Augsburg Uni Augsburg gründet Zentrum für Produktion der Zukunft