Fr., 01.08.2025 , 18:30 Uhr

Einkaufen per App: Shopping der Zukunft

Die Genossenschaft aus Horgau hat sich zum Ziel gesetzt, regionale Bioprodukte möglichst direkt von den Erzeugern und so nachhaltig wie möglich anzubieten. Um dabei effizient zu arbeiten, entwickelte man mit dem Start-up Lokbest eine App, mit der die Läden 24 Stunden auch ohne Personal genutzt werden können. Die App ermöglicht es Kunden, sich zu registrieren, die Produkte am Barcode zu scannen und zu bezahlen. Die Genossenschaft verbessert die App ständig. Das Konzept soll auch in anderen Geschäften umgesetzt werden.

24 App Bioprodukte Einkaufen Genossenschaft Herzstück ländlicher Raum Nachhaltigkeit

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 02:28 Min Neubau von Wohnungen auf dem ehemaligen Osram-Gelände in Augsburg Die Stadt Augsburg plant den Neubau von 980 Familienhäusern auf dem ehemaligen Ostrahmwerk-Gelände, um dem Wohnungsmangel entgegenzuwirken. 04.08.2025 02:52 Min 24 Stunden Laden Beim Backen geht das Mehl aus oder man will spontan grillen und hat noch kein Grillfleisch. Das ist es praktisch, wenn der Supermarkt ums Eck noch offen hat. Nach 20 Uhr und am Wochenende ist das in Bayern aber oft schwierig. Besonders auf dem Land. Eine App soll dieses Problem nun lösen, denn damit können 01.08.2025 30:00 Min Vorsprung Schwaben - Einkaufs-App, Raumfahrtforschung, Digitalisierung & New Work In dieser Ausgabe von Vorsprung Schwaben geht es um die Zukunft der Raumfahrt und der IT. Wir besuchen das Unternehmen Flytek IT in Friedberg, das sich auf die Digitalisierung von Unternehmen spezialisiert hat. 04.07.2025 03:40 Min Kögel: Trailerbau für die Logistikbranche Kögel entwickelt und fertigt an ihrem Standort in Burtenbach Trailer für die Logistikbranche, die europaweit unterwegs sind.