Di., 28.05.2024 , 17:54 Uhr

Ein Grill für das Handwerk – Jugendliche sollen Maurerberuf kennenlernen

Die Grillsaison ist bereits in vollem Gange, auch im Generationengarten in Nördlingen soll bald angegrillt werden. Dafür muss aber erst noch der Grill fertig werden! Der wird seit heute gemauert. Gemeinsam von Auszubildenden der Bauinnung Nordschwaben und Jugendlichen, die sich für das Handwerk interessieren. Dabei soll aber nicht nur eine Grillmöglichkeit entstehen, sondern auch Nachwuchs gewonnen werden, der seit Jahren im Bau fehlt.

Auszubildende Azubis Bau Bauinnung Bauwesen Fachkräftemangel Grill Jugendarbeit Jugendliche Maurer Maurerberuf Ziegel

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2024 03:05 Min Ausbildungsmarkt im Defizit: Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber Anfang September ist das neue Ausbildungsjahr gestartet. Doch noch immer sind nicht alle Ausbildungsplätze in der Region besetzt. Die Agentur für Arbeit in Schwaben hat heute im Pressegespräch ein erstes Fazit zum vergangenen Ausbildungsjahr 2023/24 gezogen. Die Bilanz ist erfreulich: Die Bereitschaft der Unternehmen junge Menschen einzustellen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Doch wie 06.03.2025 02:48 Min Wege ind die Arbeitswelt – Erfolge und Herausforderungen für Azubis Die Betriebe kämpfen quasi um die angehenden Lehrlinge für ihre Stellen. Dafür braucht es mittlerweile mehr als nur einen guten Namen. Viele junge Menschen entscheiden auch nach dem, was über die reine Arbeit hinaus geht. So auch das Landratsamt Donua-Ries. Dort fand gestern der Azubi-Informationstag statt. Wir haben uns unter die Leute gemischt, um herauszufinden, 01.09.2025 07:51 Min Ausbildungsstart in der Region - so erleben Lehrlinge ihren ersten Tag Am 1. September beginnt für viele junge Menschen in Schwaben ein neuer Lebensabschnitt – der Start in die Ausbildung. Besonders im Handwerk entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für eine praktische Karriere. Doch der Fachkräftebedarf bleibt hoch. Wir zeigen, warum sich Azubis bewusst gegen ein Studium und für eine Ausbildung entscheiden – und welche Chancen auf 17.07.2025 03:30 Min Aktiv Ankommen – Neue Pflegekräfte für Augsburg Der Fachkräftemangel in der Pflege ist längst auch in unserer Region angekommen. Um die Versorgung sicherzustellen, setzt das Augsburger Seniorenzentrum Lechrain auf Pflegekräfte aus dem Ausland – unterstützt durch das Projekt „Aktiv Ankommen“ der städtischen Altenhilfe. Es soll die Integration erleichtern und den neuen Mitarbeitenden aus Drittstaaten den Start erleichtern. Ein Blick hinter die Kulissen