Do., 03.04.2025 , 17:50 Uhr

Echte Handarbeit – Kinder stellen selbst Butter her

Wo kommt eigentlich das Getreide für Brot her? Woher die Frühstückseier, das Fleisch oder Milchprodukte? So sehr die Landwirtschaft heute von moderner Technik profitiert hat, so schwer war die bäuerliche Arbeit vor noch gar nicht mal so langer Zeit. Das Aichacher Stadtmuseum widmet sich mit seiner Dauerausstellung unter anderem genau diesem Thema – und versucht das ganze auch den Kleinsten zugänglich zu machen. Und die Kinder dürfen auch selbst ran, in einem besonderen Kurs, der ihnen zeigt, wie vor vielen Jahren Butter noch per Handarbeit hergestellt wurde.

Bauern Bauernhof Butter Butterbrot Butterherstellung Buttermilch Buttern Geschichte Handarbeit interaktives Lernen Kinder Landwirte Landwirtschaft Museum Tradition

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 30:00 Min Heimatzeit - „Buttern wie zu Uromas Zeiten“ im Stadtmuseum Aichach, „Vom Federkiel zum Computer“ im Heimatmuseum Rain, Künstlerin Katharina Schellenberger, Frauensachen-Flohmarkt Günzburg In der Heimatzeit sind wir diesmal im Stadtmuseum in Aichach und lernen bei einem Kinderworkshop wie “Buttern zu Uromas Zeiten” funktioniert hat. Auf Zeitreise geht es auch im Heimatmuseum Rain bei der Sonderausstellung „Vom Federkiel zum Computer“. Außerdem treffen wir die Künstlerin Katharina Schellenberger im Kunstforum Oberschönenfeld und schlendern über den „Von Frau zu Frau”-Flohmarkt 10.09.2025 03:24 Min Klimawandel in Schwaben – Bauern suchen neue Wege Starkregen, Dürre, Hagel: Extremwetter macht der Landwirtschaft in Schwaben zunehmend zu schaffen. In Horgau im Landkreis Augsburg hat Biolandwirt Rudi Beutlrock seinen Hof bereits umgebaut, mit Hecken, Sammelbecken und neuen Anbaumethoden. Unterstützung gibt es auch aus der Politik, doch bürokratische Hürden bremsen oft. Wie Bauern mit den Folgen des Klimawandels umgehen und welche Chancen in 13.08.2025 02:00 Min „Erinnerungen werden wach“ – Aichachs Stadtgeschichte in Bildern Das Aichacher Stadtmuseum zeigt derzeit eine besondere Fotoausstellung: Unter dem Titel „Aichach – Erinnerungen werden wach“ präsentiert Fotograf Franz Achter Aufnahmen aus seinem eigenen Archiv und gesammelte historische Bilder. Die Ausstellung führt durch die Stadtgeschichte ab den 1950er-Jahren und lässt Veränderungen und besondere Momente der vergangenen Jahrzehnte lebendig werden. 08.07.2025 03:21 Min Die Friedberger Zeit ist zurück Alle drei Jahre kehrt Friedberg im Rahmen des Altstadtfests “Friedberger Zeit” für mehrere Tage in die Vergangenheit zurück. Genau genommen, in das 17. Und 18. Jahrhundert, ins Zeitalter des Barocks. Denn das war die Hochphase des Friedberger Handwerks, an die das Fest erinnern soll. Theater, Tänze, Musik und ganz viel Spaß stehen auf dem Programm.